Commerzbank Aktie: War das die Wende?
Nach dem heftigen Kursverfall der Commerzbank Aktie im Jahr 2018 war es erst die breite Zone oberhalb des Tiefs aus dem Jahr 2016, die den Abwärtstrend stoppen konnte - zumindest vorerst. In der technischen Analyse der Commerzbank Aktie zeigt sich oberhalb von 5,157/5,315 Euro ein starker Unterstützungsbereich, der sich bis etwa 5,56 Euro zieht. Bei 5,50 Euro und damit am oberen Ende der Zone bekam der Aktienkurs des MDAX-notierten Unternehmens letztlich die Kurve nach oben. Das Jahr 2018 wurde mit 5,783 Euro beendet, das Erholungshoch am letzten Handelstag des vergangenen Jahres lag bei 5,819 Euro.
Aktuelle Indikationen am Mittwochmorgen bestätigen die Erholungstendenz. Indikationen für die Commerzbank Aktie notieren derzeit bei 5,80/5,95 Euro, womit die Erholungsbewegung weiter gehen könnte. Ein Anstieg über kleinere Hürden bei 5,88/5,95 Euro und das Gap um 6,07/6,16 Euro könnte der Gegenbewegung auf die letzten deutlichen Verluste weitere „Nahrung” geben.
Erholungsbewegung benötigt Kaufsignale
In der technischen Analyse der Commerzbank Aktie ergibt sich damit folgendes Bild: Während die Bereiche bei 5,157/5,315 Euro und 5,50/5,56 Euro als wichtige Unterstützungsmarke trendentscheidend bleibt, könnte die überverkaufte Lage eine Basis für eine dynamische Kurserholung bei der Bankaktie bilden. Hierzu benötigt der MDAX-Wert aber die beschriebenen Kaufsignale an den diversen Hürden rund um die 6-Euro-Marke. Kommen diese zustande, könnte es recht schnell in Richtung der Hürden bei 6,38/6,60 Euro nach oben gehen.
Wie stark eine solche Erholungsbewegung bei der Commerzbank Aktie ausfallen kann, hängt nicht zuletzt an dem Faktor Vertrauen: An der Börse war das Sentiment für Bankaktien zuletzt mehr oder weniger desaströs Erholungen wurden schnell abverkauft. Ist dies diesmal anders, wäre dies ein wichtiges Indiz dafür, dass die Commerzbank Aktie das Schlimmste aus charttechnischer Sicht hinter sich gebracht hat.