DAX: Stabiler Montag – Fragiler Dienstag - Donner + Reuschel Kolumne
Der deutsche Leitindex konnte gestern noch relativ stabil in die Woche starten. Am Ende des Tages standnur ein Abschlag von 0,1 Prozent zu Buche. Wie gestern bereits thematisiert, wird sich der DAX 30 nicht gleich wieder an das Allzeit-Hoch bei 13.957 Punkten heranwagen. Davor gilt es noch die beiden Widerstände bei 13.470 sowie 13.577 zu bewältigen. Heute geht der Blick dagegen eine Etage tiefer. Die Supportlinie bei 13.206 könnte gleich zu Beginn des Handels angelaufen werden. Die Trendfolgeindikatoren sind weiterhin intakt. Der übergeordnete Aufwärtstrend gerät erst ab 12.000 Zähler in Gefahr. Mittelfristig sollte ein Test der 13.597 möglich sein. Kurzfristig deckelt zunächst mal besagte Widerstandsregion (13.577 – 13.470). Wichtig wäre für heute erst mal ein erfolgreicher und nachhaltiger Test der 13.206 Zählermarke.
Die fundamentalen Makrodaten verheißen ein insgesamt freundliches Bild. Die europäische Wirtschaftsstimmung wird ansteigend prognostiziert. Das Wirtschaftswachstum stabil. Ebenso die deutschen Verbraucherpreise. In den USA ist ab 16:00 Uhr mit einem Anstieg des Verbrauchervertrauens zu rechnen. Alles in allem wird der DAX 30 aber zunächst die Unterstützung bei 13.206 testen. Erfolgt dieser erfolgreich, dann sind mittelfristig sogar Notierungen um die 13.700 (Inverse Schulter-Kopf-Schulter) möglich.
- Nächste charttechnische Widerstände: 13.342, 13.431, 13.470, 13.518, 13.526, 13.577, 13.597
- Oberes Bollinger-Band: 13.595
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 13.325, 13.206, 13.063 13.000, 12.951
- Mittleres Bollinger-Band: 13.278 und Unteres Bollinger-Band: 12.962
- 90-Tage-Linie: 13.084 und 200-Tage–Linie: 12.729 sowie: 21-Tage-Linie: 13.261
- Indikatoren: MACD: neutral | RSI: neutral I Slow-Stochastik: neutral I Momentum: neutral
- In Summe: trendbestätigende Indikatorenlage, kurzfristiges Rückschlagpotential
- Volatilität (VDAX-NEW): 13,82
- Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr wird nahe 13.400 erwartet.
- (Trailing-) Stop-Loss: 13.325, 13.206, 13.063 13.000, 12.951 (je nach individueller Risikoaffinität)
Primärtrend: Intakter Aufwärtsmodus
Sekundärtrend: 13.700 weiterhin auf dem „Zettel“
Tertiärtrend (heute): Stabil in die neue Woche
Fragiler Dienstag nach relativ stabilem Wochenstart
Übergeordneter Trend ist intakt, Kurzfristige Turbulenzen