SMA Solar stellt steigenden Umsatz für 2018 in Aussicht

SMA Solar hat im Jahr 2017 Rückgänge bei Umsatz und operativem Ergebnis verbucht. Der Umsatz des TecDAX-notierten Solarenergiekonzerns ist trotz eines neuen Absatzrekords laut vorläufigen Zahlen von 946,7 Millionen Euro auf rund 890 Millionen Euro zurück gegangen. Auf EBITDA-Basis weist das Unternehmen aus Niestetal einen operativen Gewinn von 95 Millionen Euro aus nach 141,6 Millionen Euro im Jahr 2016. Unter dem Strich sieht SMA Solar den Gewinn bei rund 30 Millionen Euro, womit trotz der operativen Rückgänge der Vorjahreswert von 29,6 Millionen Euro erneut erreicht wurde. Die Nettoliquidität kletterte im vergangenen Jahr von 362 Millionen Euro auf etwa 450 Millionen Euro.
„SMA hat das Geschäftsjahr 2017 besser abgeschlossen als ursprünglich prognostiziert. Insbesondere durch das starke Europa- und Asiengeschäft haben wir erneut einen Absatzrekord erzielt”, sagt Unternehmenschef Pierre-Pascal Urbon am Mittwoch. Man wolle die „langjährigen Erfahrungen im Bereich der Photovoltaik-Wechselrichter, Batteriespeicher und des Energiemanagements nutzen, um in das stark wachsende Geschäft der Energiedienstleistungen zu expandieren”, so der Konzernsprecher zum Ausblick.
2018 will SMA Solar wieder wachsen. Der Umsatz werde zwischen 0,9 Milliarden Euro und 1,0 Milliarden Euro liegen, kündigt der TecDAX-notierte Konzern an. Auf EBITDA-Basis soll ein Gewinn zwischen 90 Millionen Euro und 110 Millionen Euro erzielt werden. „Darin sind Aufwendungen für den Aufbau des Geschäfts mit Energiedienstleistungen von mehr als 10 Millionen Euro enthalten. Die Abschreibungen werden sich nach Vorstandsschätzung auf ca. 50 Millionen Euro belaufen”, so SMA Solar. Die vollständige Bilanz für 2017 will man am 28. März vorlegen.
Im XETRA-Handel an der Frankfurter Börse notiert die SMA Solar Aktie bei 38,58 Euro mit 5,99 Prozent im Plus.