DAX: Neujahrs-Rally hat an Dynamik verloren - Donner & Reuschel Kolumne

Kaum verändert hat sich der deutsche Leitindex am gestrigen Montag aus dem Handel verabschiedet. Durch die feiertagsbedingte Handelspause in den USA (Martin Luther King Day) fehlten die Impulse seitens der Wall Street. Entsprechend gering war auch das Handelsvolumen. Das mittlerweise dreimalige Abwehren eines möglichen Gap-Closings bei 13.168 Zähler stützt den DAX 30 auch wohl heute. Der DAX 30 hat zwar die Dynamik des Jahresanfangs verloren, scheint aber doch eher nach oben als nach unten zu wollen. Das Allzeit-Hoch bleibt im Blick. Die Markttechnik zeigt sich weiterhin stabil und gibt dazu berechtigte Hoffnung. Zudem könnte die sich aktuell ausprägende „Inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation“ ihren Beitrag zu neuen Höhen leisten. Das Kursziel daraus notiert bei knapp 13.700 Punkten. Soweit so gut. Wie bereits gestern, sind von der Fundamentalseite heute sehr wenig Impulse erwarten. Die deutschen Verbraucherpreise werden mit 1,7 Prozent prognostiziert. Bis dato notierten sie bei 1,8. In den USA wird dem Empire State Manufacturing Index dagegen ein Anstieg vorhergesagt. Daher gilt am heutigen Dienstag: Blick auf die Inverse SKS-Formation und die 13.200´er Linie. Diese ist doppelt wichtig. Sie ist quasi die „Vorabsicherung“ gegen ein mögliches Gap-Closing bei 13.168 Punkten.
- Nächste charttechnische Widerstände: 13.325, 13.342, 13.431, 13.489, 13.526 (Allzeit-Hoch)
- Oberes Bollinger-Band: 13.442
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 13.206, 13.063 13.000, 12.951
- Mittleres Bollinger-Band: 13.147 und Unteres Bollinger-Band: 12.852
- 90-Tage-Linie: 12.979 und 200-Tage–Linie: 12.673 sowie: 21-Tage-Linie: 13.146
- Indikatoren: MACD: neutral | RSI: neutral | Slow-Stochastik: neutral I Momentum: neutral
- In Summe: trendbestätigende Indikatorenlage, keine kurzfristige Überhitzung
- Volatilität (VDAX-NEW): 12,05
- Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr knapp oberhalb der 13.200 erwartet.
- (Trailing-) Stop-Loss: 13.206, 13.063 13.000, 12.951 (je nach individueller Risikoaffinität)
Primärtrend: Intakter Aufwärtsmodus
Sekundärtrend: Allzeit-Hoch in Sichtweite
Tertiärtrend (heute): Test der 13.200´er Marke