DAX: Alles halb so wild – Slow-Stochastik macht Mut - Donner & Reuschel Kolumne

Der DAX 30 legte nun zwei Tage eine gesunde Verschnaufpause ein. Allerdings wird die übergeordnete und seit 2011 intakte Trendfortsetzung davon nicht negativ beeinflusst. Somit deutet weiterhin alles darauf hin, dass das bisherige Allzeit-Hoch bei 13.526 Zählern in Bälde getestet werden könnte. Neue Rekordhochs in den USA und die Berichtssaison sorgen weiterhin für gute Stimmung. Das historische Allzeit-Hoch bei 13.526 Punkten ist nur noch knapp 240 Indexzähler entfernt. Positiv zu werten ist, dass die Support-Zone bei 13.206 gestern zwar angelaufen, aber nicht unterschritten wurde. Der Candle-Docht stoppte bei 13.228 (Tagestief). Somit fand auch kein Gap-Closing statt. Die Slow-Stochastik ist zwar immer noch überkauft. Allerdings nicht mehr derart überhitzt wie in den letzten Handelstagen. Die weiteren markttechnischen Indikatoren tendieren im neutralen Terrain. Das Momentum oszilliert wieder um die Nulllinie. Fundamental wird es wohl ab 14:30 Uhr leichte Impulse geben. Die US-Arbeitsmarktdaten und Erzeugerpreise „blasen in das Inflationshorn“. Ein Indikator für die weitere Zinsanhebungspolitik in Übersee. Chart- wie markttechnisch ist die Entwicklung der letzten beiden Handelstage mit „Alles halb so wild“ einzuordnen. Halten die 13.228 und beruhigt sich die Slow-Stochastik, dann kann es auch ganz schnell wieder nach oben gehen. Trotzdem: Stopps nachziehen (!).
- Nächste charttechnische Widerstände: 13.342, 13.431, 13.489, 13.526 (Allzeit-Hoch)
- Oberes Bollinger-Band: 13.426
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 13.325, 13.206, 13.063 13.000, 12.951
- Mittleres Bollinger-Band: 13.136 und Unteres Bollinger-Band: 12.847
- 90-Tage-Linie: 12.942 und 200-Tage–Linie: 12.656 sowie: 21-Tage-Linie: 13.137
- Indikatoren: MACD: neutral | RSI: neutral I Slow-Stochastik: überkauft I Momentum: neutral
- In Summe: mittelfristig neutral, kurzfristig noch leicht überhitzt
- Volatilität (VDAX-NEW): 12,63
- Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr knapp unter der 13.300 erwartet.
- (Trailing-) Stop-Loss: 13.325, 13.206, 13.063 13.000, 12.951 (je nach individueller Risikoaffinität)
Primärtrend: Intakter Aufwärtsmodus
Sekundärtrend: Allzeit-Hoch in Sichtweite
Tertiärtrend (heute): Slow-Stochastik macht Mut