Commerzbank Aktie: Warnsignale oder neue Kaufsignale?

Die 13-Euro-Zone hat sich bei der Commerzbank Aktie zuletzt als klarer charttechnischer Widerstand erwiesen. Schon seit Mitte Dezember versucht sich der Aktienkurs der DAX-notierten Bank an einem stabilen Anstieg über diesen Bereich. Ein erster Breakversuch endete am 19. Dezember bei 12,96 Euro, am vergangenen Freitag ging es bis auf 13,058 Euro hinauf und heute erreicht die Commerzbank Aktie in der Spitze bisher 13,09 Euro. Zu einem stabilen Ausbruch hat dies bisher aber nicht geführt. Aktuell notiert der DAX-Wert bei 13,018 Euro mit 3,24 Prozent zwar deutlich im Plus und auch oberhalb von 12,96 Euro, nach einem dynamischen Ausbruch sieht es aber derzeit noch nicht aus.
Es bleibt dabei: Ein stabiler Ausbruch über die zentrale Signalmarke um 12,89/12,96 Euro könnte der Commerzbank Aktie wichtige positive Impulse bringen. Noch allerdings ist der Ausbruch wackelig und kann gekontert werden. Gelingt es, das Kaufsignal zu stabilisieren, könnte die Commerzbank Aktie wie zuletzt bereits mehrfach skizziert in Richtung des Mehrjahreshochs bei 14,31/14,48 Euro klettern. Ohne ein stabiles charttechnisches Kaufsignal stellt bei einem Rückschlag weiterhin der Bereich um 12,34/12,48 Euro eine erste Unterstützungsmarke dar. Ein Rutsch hierunter ließe zwar schon um 11,87/12,16 Euro diverse Unterstützungen ins Visier kommen, wäre charttechnisch aber ein erstes Warnsignal, dass die Aufwärtsbewegung der Commerzbank Aktie vor einem Ende stehen könnte.