DAX: Schlechter Start ins neue Jahr, Euro belastet weiter - Donner & Reuschel Kolumne

Der deutsche Leitindex schloss das Jahr schwach bei 12.917 Punkten ab. Die Performance in 2017 lag dennoch bei 12,51% und kann als gutes Börsenjahr abgeschlossen werden. Der Start ins neue Jahr scheint aber eher holprig zu werden. Die wichtige Marke von 12.951 ist unterhandelt. Die Indikation für den heutigen Handel liegt bei 12.886 Punkten. Der EUR/USD notiert bei 1,2020 und Gold setzt den zuletzt gesehenen Trend fort und tendiert weiter freundlich Richtung 1.310 USD je Feinunze. Somit sind die Vorgaben für den Start ins neue Jahr eher suboptimal. Der Handel in dieser könnte aufgrund der nachgelagerter Urlaubstage weiterhin umsatzarm bleiben. Dennoch sollte der DAX die 13.000 zügig wieder überhandeln. Ansonsten könnte es zu einer stärkeren Korrektur Richtung 200-Tage-Linie (12.615), sollte die Unterstützung bei 12.847 im heutigen Handel fallen. Generell sieht der Dax durch den Kursverlauf in den Feiertagen angeschlagen aus. Das Scheitern an der 13.200 war das erste Warnzeichen. Das Unterhandeln der 12.951 ist nun das zweite Warnzeichen. Von daher ist die Ausgangsalge momentan eindeutig und macht das Risikomanagement wieder zur höchsten Priorität. Der Kursverlauf im DAX signalisiert den Risk-Off Modus aktuell. Die Indikatoren bleiben neutral.
- Nächste charttechnische Widerstände: 13.206, 13.342, 13.431, 13.489, 13.505, 13.526 (Allzeit-Hoch)
- Oberes Bollinger-Band: 13.264
- Nächste wichtige charttechnische Unterstützungen: 13.000, 12.951, 12.847
- Mittleres Bollinger-Band: 13.072 und Unteres Bollinger-Band: 12.905
- 90-Tage-Linie: 12.847 und 200-Tage–Linie: 12.615 sowie: 21-Tage-Linie: 13.076
- Indikatoren: MACD: neutral | RSI: neutral I Slow-Stochastik: neutral I Momentum: neutral
- In Summe: Neutrale Indikatorenlage
- Volatilität (VDAX-NEW): 12,03
- Die heutige Eröffnung um 09:00 Uhr um die 12.886 Punkte erwartet.
- (Trailing-) Stop-Loss:, 12.847 (je nach individueller Risikoaffinität)
Primärtrend: Intakter Aufwärtsmodus
Sekundärtrend: Allzeit-Hoch in Sichtweite
Tertiärtrend (heute): Seitwärts 12.847-13.000