SMA Solar: So reagieren Analysten auf die Zahlen

Die gestern von SMA Solar vorgelegten Zahlen für 2016 und der Ausblick auf ein schwieriges Jahr 2017 haben an der Börse nicht gerade für Begeisterungsstürme gesorgt. Nach einem turbulenteren gestrigen Handel ist heute immerhin Ruhe in den Aktienkurs eingekehrt, der gestern noch zwischen 23,12 Euro und 25,12 Euro schwankte. Aktuell liegt die TecDAX-notierte Solarenergieaktie bei 24,23 Euro leicht im Plus und mitten in der gestrigen Tradigspanne, ohne dass es heute viele neue Impulse gab.
Daran ändern auch aktuelle Analystestimmen zur SMA Solar Aktie nichts. Warburg Research hat die Einstufungen des TecDAX-Titels mit „Hold“ und einer Zielmarke bei 27 Euro unverändert gelassen. Die Zahlen für 2016 seien zwar besser als erwartet ausgefallen, der Ausblick aber sei zunehmend trübe und unter anderem von einem Preisdruck gekennzeichnet. Eine Verkaufsempfehlung gibt es weiter von Independent Research für die Solarenergieaktie. Allerdings heben die Experten ihre Zielmarke trotz eines schwächer als erwarteten Ausblicks auf 2017 von 20 Euro auf 21 Euro an. Für das laufende Jahr erwarten die Analysten einen Gewinnrückgang je SMA Aktie von 1,17 Euro auf 0,50 Euro.