Daimler Aktie: Trump sorgt für Nervosität, aber...

Müssen deutsche Autobauer wie zum Beispiel Daimler zukünftig Einfuhrzölle entrichten, wenn sie Autos in die USA importieren? Der designierte US-Präsident Donald Trump droht damit jedenfalls in einem Interview, das in „Bild“ und „Times“ erschienen ist. An der Börse ist die Nervosität allerdings gering, denn ob solche Zölle tatsächlich in den USA vom Kongress genehmigt werden, ist höchst zweifelhaft.
Spürbare Verluste gibt es für die Daimler Aktie heute dennoch: Aktuell liegt das Papier bei 69,84 Euro (Tagestief 69,77 Euro) mit mehr als 2 Prozent im Minus und sorgt damit charttechnisch für weitere Sorgen. Eine kleinere charttechnische Unterstützung um 69,82 Euro wackelt, allerdings wäre ein stabiler Rutsch hierunter kein großes Verkaufssignal. Die Unterstützungszone unterhalb von 68,44/68,52 Euro bleibt dagegen eine wichtigere Trendmarke für den Daimler Aktienkurs, nachdem dieser seit Mitte 2016 von 50,83 Euro auf 73,23 Euro gestiegen war, die am vergangenen Mittwoch erreicht wurden.
Geht es wieder nach oben, gilt für die Daimler Aktie weiter: Um 71,00/71,40 Euro und um 72,48/72,64 Euro finden sich nun die nächsten Hürden, bevor das bisherige Verlaufshoch der Aufwärtsbewegung bei 73,23 Euro und die 75-Euro-Marke als nächste Ziele anvisiert werden könnten.