Rheinmetall Aktie: Milliardenauftrag in Aussicht - Kaufempfehlung

Die Aussicht auf einen Milliardenauftrag für das Luftverteidigungssystem Skyranger-30 sorgt bei Rheinmetall für neue Impulse. Laut einem Bericht des Handelsblatts plant die Bundeswehr die Beschaffung von rund 600 Systemen im Gesamtwert von über 9 Milliarden Euro. Für die Aktienanalysten von mwb research bestätigt das Projekt die starke Position des Konzerns in der europäischen Verteidigungsindustrie.
Nach Einschätzung von mwb research würde ein solcher Auftrag die Sparte Electronic Solutions, in der das Skyranger-System angesiedelt ist, deutlich über den bisherigen Planwert heben. Das beim letzten Capital Markets Day von Rheinmetall ausgegebene Umsatzziel von 4,5 Milliarden Euro bis 2027 könnte durch diesen Einzelauftrag spürbar übertroffen werden. Der Auftrag allein würde einen erheblichen Anteil des bis 2030 veranschlagten Marktpotenzials von 15 Milliarden Euro im Bereich Luftverteidigung ausmachen.
Zwar sei die vertikale Integration aufgrund der Boxer-Plattform begrenzt, doch die Dimension und Planbarkeit des Projekts würden dies laut mwb research mehr als ausgleichen. Auch andere Unternehmen dürften profitieren: Hensoldt mit Radarkomponenten im Umfang von rund 720 Millionen Euro und Renk in kleinerem Maße mit etwa 30 Millionen Euro.
Langfristige Wachstumsperspektive
Das Analysehaus sieht in der geplanten Beschaffung eine Bestätigung der langfristigen Wachstumsperspektive von Rheinmetall und eine Stärkung der Sichtbarkeit vor dem Capital Markets Day am 18. November. mwb research bekräftigt seine Kaufempfehlung für die Rheinmetall Aktie und belässt das Kursziel bei 2.500 Euro. Kurzfristige Kursschwankungen rund um die Quartalszahlen werden als mögliche Einstiegsgelegenheiten bewertet.
Die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) notiert bei 1.832 Euro mit 2,53 Prozent im Minus und bleibt damit in der Konsolidierungsphase, die schon seit dem neuen Top vom 3. Oktober bei 2,008 Euro das Geschehen prägt. Mit dem heutigen Kursrückgang fällt die Rüstungsaktie zudem unter die 50-Tage-Linie - diese war in den letzten Tagen noch eine Unterstützung für den DAX-Titel.
Direkt hierunter befindet sich allerdings weiterer charttechnischer Support um 1.782/1.791 Euro. Weiterhin gilt wie zuletzt im 4investors.de-Chartcheck zur Rheinmetall Aktie skizziert: Bestätigen sich diese Verkaufssignale, könnte die Rüstungsaktie in Richtung 1.649/1.676 Euro und tiefer Richtung 200-Tage-Linie bzw. den Supportbereich 1.481/1.500 Euro fallen.