Deutsche Telekom Aktie: Nur eine Flagge? - UBS

Bei der Telekom-Aktie ist es zum gestrigen Wochenstart (-0,7%) zum Test einer wichtigen Chartmarke gekommen. Rückblick: Die Telekom-Aktie war Anfang September nach einem Hochlauf an das spätere Monatshoch bei 31,86 EUR erneut unter Druck geraten und in der Folge bis auf 28,14 EUR zurückgefallen. Damit wurde neben dem Dezember-Tief aus dem Vorjahr auch das markante April-Tief kurzzeitig unterboten. Anschließend drehten die Notierungen allerdings wieder nach oben, ehe es kurz vor der runden 30-Euro-Marke gestern zu einem neuerlichen Rücksetzer kam.
Ausblick
Im Chart der Telekom-Aktie (WKN: 555750, ISIN: DE0005557508, Chart, News) könnte sich nun zeigen, ob die jüngste Erholung eine inverse Flagge darstellt.
Das Long-Szenario
Um an die festere Tendenz der vorherigen beiden Wochen (+1,5% bzw. +2%) anzuknüpfen, müssten die Kurse jetzt per Tagesschluss über die 30-Euro-Marke und den kurzfristigen GD50 (aktuell bei 30,15 EUR) ausbrechen. Darüber dürften sich die Blicke auf die mittelfristige 100-Tage-Linie (30,83 EUR) richten, bevor es um den Trendwechsel am langfristigen GD200 (31,65 EUR) gehen würde. Dabei sollten die Notierungen zur Bestätigung direkt im Anschluss über die März-Abwärtstrendgerade und das Juli-Hoch bei 32,08 EUR steigen, womit sich Platz für eine größere Erholung in Richtung Juni- bzw. Mai-Hoch bei 34,22 EUR/34,44 EUR eröffnen könnte.
Das Short-Szenario
Setzt die Aktie hingegen unter das August-Tief bei 29,38 EUR zurück und fällt anschließend aus dem Trendkanal nach unten heraus – womit die Flagge bearish aufgelöst werden würde –, wäre ein erneuter Test des Dezember- und April-Tiefs bei 28,48/28,45 EUR möglich. Unterhalb des bisherigen Jahrestiefs bei 28,14 EUR müssten dann weitere Abgaben bis zum 2024er-September-Hoch bei 27,02 EUR einkalkuliert werden. In diesem Zusammenhang könnte auch das Gap vom 10. Oktober 2024 geschlossen werden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Telekom.
Anzeige