DAX: Erholungsversuch zum Wochenstart - UBS

Nach dem Kursrutsch vom Freitag (-1,5%) hat sich der DAX am gestrigen Montag wieder freundlicher präsentiert. Rückblick: Während der deutsche Leitindex zum Wochenschluss (24.241) noch an die obere Kante des Gaps vom 2. Oktober zurückgefallen war, konnten sich die heimischen Blue Chips gestern wieder zur Oberseite orientieren. Dabei verzeichnete das Aktienbarometer bereits zum Opening bei 24.373 erste Gewinne und stieg im Anschluss auf das frühe Tageshoch bei 24.449 Punkten. Am Nachmittag ebbte die Aufwärtsdynamik allerdings etwas ab und die Kurse fielen auf das Tagestief bei 24.261 zurück, ehe die Sitzung mit einem Plus von 0,6% bei 24.388 beendet wurde.
Ausblick
Der DAX (WKN: 846900, ISIN: DE0008469008, Chart, News) hat sich gestern zwar vorerst stabilisiert, müsste für eine größere Erholung aber mehr Dynamik zeigen.
Das Long-Szenario
Auf der Oberseite richten sich die Blicke jetzt erneut auf das markante Juni-Hoch bei 24.479 Punkten. Können die Notierungen diese Hürde zurückerobern, sollte es zur Bestätigung im Anschluss auch über das August-Top bei 24.536 gehen. Der nächste Widerstand könnte dann am Juli-Hoch bei 24.639 angetragen werden, ehe das aktuelle Rekordhoch aus der Vorwoche bei 24.771 in den Fokus rücken würde. Darüber wäre der Weg vorerst wieder frei von weiteren Hindernissen.
Das Short-Szenario
Unterhalb des Mai-Tops bei 24.326 bzw. des gestrigen Tagestiefs müsste dagegen weiterhin mit einer Schließung der offenen Kurslücke vom 2. Oktober bei 24.114 gerechnet werden. Nur wenig tiefer sollte die 24.000er-Schwelle stützend wirken, die unverändert zusammen mit dem kurzfristigen GD50 und der mittelfristigen 100-Tage-Linie (23.985/23.971) eine Auffangzone bildet. Fällt der DAX per Tagesschluss unter dieses Level zurück, wäre eine Ausweitung der Verkäufe bis in den Bereich der „alten“ Schiebezone zwischen 23.800 und 23.500 Zählern möglich.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!