Daimler Truck Aktie: Zollthema und US-Nachfrage prägen aktuelle Expertenstimmen

Zur Daimler Truck Aktie haben mehrere Analysehäuser Stellung genommen. Während Bernstein Research mit „Underperform“ klar skeptisch bleibt, zeigen sich JPMorgan und Jefferies zuversichtlicher mit Kurszielen von 50 Euro. RBC liegt mit 42 Euro dazwischen und verweist auf regionale Unterschiede bei der Nachfrage.
Bernstein Research sieht Daimler Truck weiter kritisch. Mit einem Kursziel von 32 Euro und der Einstufung „Underperform“ verweist das Haus auf die anhaltend schwache Nachfrage auf dem US-Markt. Die Fertigung laufe 2025 bislang verhalten, während die Produktionsprognosen für die Klasse 8 relativ stabil geblieben seien.
RBC bestätigt die Einstufung „Outperform“ ebenso wie das Kursziel von 42 Euro für die Aktien von Daimler Truck. Zwar belaste der schwache nordamerikanische Lkw-Markt die Erwartungen, weshalb die Gewinnprognosen für 2025 und 2026 reduziert wurden. Gleichzeitig bleibe die Nachfrage in Europa robust und könnte sich 2026 weiter verbessern.
JPMorgan hält Daimler Truck trotz möglicher Belastungen für einen Branchenfavoriten. Das Analystenhaus bestätigt das bisherige „Overweight“ mit einem Kursziel von 50 Euro für den DAX-Titel als Empfehlung. Kurzfristig rechnet JPMorgan zwar mit Gegenwind und geht beim bereinigten EBIT 8 Prozent unter den Konsensschätzungen aus. Langfristig bleibe die Aktie aber attraktiv.
Jefferies bleibt bei einer Kaufempfehlung für die Daimler Truck Aktie und nennt ebenfalls ein Kursziel von 50 Euro. Hintergrund ist die Ankündigung neuer US-Zölle auf schwere Lkw durch Präsident Trump. Solange unklar sei, wie Fahrzeuge mit US-Produktion oder aus dem USMCA-Raum behandelt werden, sei mit einer schwächeren Nachfrage zu rechnen. Jefferies geht von einem Kostennachteil zwischen drei und sechs Prozent aus.