Edelmetalle vor Aktien - BÖAG Kolumne

Geschafft: Der September 2025 blieb unfallfrei! Trotz Finalsprint gestern beim DAX blieb es mit einem Mini-Minus von 0,1 Prozent aber ein saisonal typischer Verlustmonat. Besser schlugen sich hier der S&P 500 mit gut 3 Prozent und der Nasdaq 100 mit ordentlichen 7 Prozent Kursplus. Die beiden wichtigsten US-Indizes hatten erst am Montag neue Rekordstände erreicht. Noch euphorischer glänzen die Edelmetalle: Das Gold kratzte heute erstmals an der Marke von 3.900 USD, Silber kletterte diese Woche nach 14 Jahren wieder über 47 USD und Platin erreichte ein 12-Jahreshoch bei 1.630 USD. Seit Jahresbeginn sind das 47, 63 bzw. 75 Prozent Kursplus. Nach drei Vierteln des Börsenjahrs bilanziert der DAX mit einem Plus von 20 Prozent weiterhin besser als die knapp 14 Prozent beim S&P 500 oder die 17 Prozent beim Nasdaq 100.
Die steigenden Aktienkurse sind von Zukunftserwartungen an die Unternehmen getrieben, bei den Edelmetallen aber treiben Unsicherheiten deren Bewertung in US-Dollar nach oben. Neben den geopolitischen Konflikten bereitet die Verschuldung der USA den Börsenprofis zunehmend Sorgen. Als aktuelles Zeichen ist der heute in Kraft getretene "Government Shutdown" zu deuten. Die mal wieder erreichte Schuldengrenze im US-Haushalt hat zur Folge, dass Behördenpersonal in den Zwangsurlaub geschickt wird und sich auch marktrelevante Konjunkturdaten verzögern könnten. Für einen Übergangshaushalt brauchen die Republikaner auch Stimmen der Demokraten - eine innenpolitische Herausforderung für den US-Präsidenten.
Nicht vergessen: Trotz kurzer Arbeitswoche bleiben am Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit, die Börsen geöffnet - teilweise endet der Handel jedoch etwas früher bereits um 20 Uhr.
Ihr Thomas Strelow, Börse Düsseldorf
Disclaimer: Dieser Text ist eine Kolumne der BÖAG Börsen AG, der Trägergesellschaft und Betreiberin der Wertpapierbörsen Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!