DAX: Unterstützung auf dem Prüfstand - UBS

Nach den positiven Sitzungen vom Dienstag und Mittwoch ist der DAX gestern wieder nach unten abgedreht und um 0,6% auf 23.535 zurückgefallen. Rückblick: Während die heimischen Blue Chips am Mittwoch noch bis auf das aktuelle Wochenhoch bei 23.737 gestiegen waren, gerieten die Notierungen am gestrigen Vormittag unter Druck. Nach dem Opening bei 23.620 (Schlusskurs vom Mittwoch bei 23.667) fiel der Index sukzessive weiter zurück und setzte im Tief bei 23.384 auf. Mit dem Handelsbeginn an der Wall Street entwickelte sich jedoch eine Erholung, in der die Kurse das zwischenzeitliche Minus auf 0,6% eindämmen konnten.
Ausblick
Dank eines Endstands bei 23.535 hat der DAX die wichtige Haltezone an der 23.500er-Schwelle zunächst verteidigt.
Das Long-Szenario
Können die Notierungen die Erholungstendenzen vom gestrigen Nachmittag auf die heutige Sitzung übertragen, müsste es jetzt im ersten Schritt über das bisherige Wochenhoch bei 23.737 gehen. Direkt darüber sollte auch das Tageshoch vom vergangenen Freitag bei 23.785 überboten werden, um einen Vorstoß an die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 23.916) zu ermöglichen. Gelingt der Sprung über die Trendlinie, würden nur wenig höher der kurzfristige GD50 (23.949) und die 24.000er-Barriere warten. Oberhalb des Tops vom 30. Juni bei 24.121 wäre schließlich mit weiteren Anstiegen in Richtung des Mai-Hochs bei 24.326 und des Juni-Tops bei 24.479 zu rechnen.
Das Short-Szenario
Fällt der DAX dagegen unter die 23.500er-Marke und die beiden März-Tops bei 23.476 zurück, könnte es zu einem Test des gestrigen Tagestiefs mit dem August-Tief bei 23.381 kommen. Unterhalb des bisherigen September-Tiefs bei 23.285 würden dann die 23.000er-Marke und im Anschluss auch der langfristige GD200 (22.799) in den Fokus rücken.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!