LS telcom senkt Jahresziele nach Projektverzögerungen
Die LS telcom AG hat heute ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/2025 nach unten gesetzt. Statt der bislang erwarteten Umsätze zwischen 41 und 46 Millionen Euro rechnet das Unternehmen aus Lichtenau nun nur noch mit Erlösen im Bereich von 35,5 bis 38,5 Millionen Euro.
Beim Betriebsergebnis senkt LS telcom am Dienstag den ausblick ebenfalls deutlich. Bisher war ein EBIT zwischen 0,8 und 1,9 Millionen Euro prognostiziert, nun erwartet der Vorstand ein Ergebnis in einer Spanne von minus 0,95 Millionen Euro bis plus 1,1 Millionen Euro.
Die Gründe für die veränderte Prognose liegen laut LS telcom in Verzögerungen bei zwei größeren Projekten. In einem Fall wurden die erforderlichen Budgetfreigaben bisher nicht erteilt, im zweiten Fall verhinderten „geopolitischen Herausforderungen” eine planmäßige Umsetzung. Beide Projekte können daher nicht mehr im laufenden Geschäftsjahr realisiert werden.
Nach Unternehmensangaben rechnet der Vorstand damit, dass die Hindernisse im kommenden Geschäftsjahr überwunden werden. Entsprechend soll der Projektstart auf 2025/2026 verschoben werden.
Die LS telcom Aktie (WKN: 575440, ISIN: DE0005754402, Chart, News) notiert bei 3,82 Euro mit 7,28 Prozent im Minus.
Anzeige