Zalando: Neue Empfehlung für die Aktie

Die Aktien von Zalando haben im Jahresverlauf fast 30 Prozent nachgegeben. Die Verbraucherstimmung war nicht gut, zudem gab es am Markt einige Sorgen über die Akquisition von About You durch Zalando.
Allerdings hat Zalando mit den jüngsten Zahlen die Gewinnprognose für 2025 angehoben. So rechnet die Gesellschaft inzwischen mit einem bereinigten EBIT von 550 Millionen Euro bis 600 Millionen Euro. Die Analysten von Baader halten 564,9 Millionen Euro für realistisch. Ihre Umsatzprognose liegt bei 12,2 Milliarden Euro, Zalando geht von 12,1 Milliarden Euro bis 12,4 Milliarden Euro aus.
Das Zusammengehen mit About You vergrößert die Kundenbasis, man hat eine stärkere Position gegenüber Lieferanten und kann das Marketing effektiver nutzen. Ferner gibt es Kostensynergien.
Die Analysten haben bisher das Rating „add“ für die Aktien von Zalando ausgesprochen. Das Kursziel lag bei 37,00 Euro. In der neuen Studie sinkt das Kursziel auf 32,00 Euro. Das neue Votum für die Aktie heißt „kaufen“.
Das verringerte Kursziel wird mit der allgemein niedrigeren Marktbewertung begründet. Beim neuen Kursziel würde die Aktie mit einem Abschlag von 10 Prozent zur internationalen Peer Group gehandelt werden.
Die Aktien von Zalando (WKN: ZAL111, ISIN: DE000ZAL1111, Chart, News) gewinnen 2,4 Prozent auf 23,89 Euro.