Hensoldt: Rüstungs-Aktie vor einem Kurssturz?

Die Hensoldt Aktie bleibt charttechnisch unter Druck. Jüngste Kursbewegungen der Rüstungs-Aktie haben wichtige Unterstützungen nach unten durchbrochen, womit sich das Risiko einer kurzfristigen Topbildung im Bereich von 107,00 bis 108,90 Euro weiter erhärtet. Am Montag schloss die Hensoldt Aktie bei 88,30 Euro im XETRA-Handel, am Dienstagmorgen zeigten die Tradegate-Indikationen mit 87,20 Euro bereits eine schwächere Tendenz.
Kursverluste zeigen sich sich aktuell allerdings auch bei anderen Rüstungs-Titeln wie der Rheinmetall Aktie und der Renk Aktie.
Mit dem Unterschreiten der Marke um 86,00 Euro ist für die Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) ein neuralgischer Bereich verloren gegangen, der zuvor mehrfach Halt geboten hatte. Der anschließende Pullback bis knapp 89,50 Euro blieb am Vortag an einem markanten Widerstand hängen, sodass die charttechnische Ausgangslage weiter bärisch geprägt ist. Ein erneuter Rutsch unter die Zone bei 85,60/86,00 Euro könnte den Verkaufsdruck verstärken.
Um 81,00 Euro wichtige Zone für Hensoldt Aktie
Im Blick der Anleger stehen nun die nächsten massiven Unterstützungen: Um 81,00 Euro, dem bisherigen Konsolidierungstief vom 11. August und zugleich markantes ehemaliges Allzeithoch vom 18. März, sowie bei 75,00/76,50 Euro liegen starke Zonen, die kurzfristig entscheidend für den weiteren Kursverlauf werden können. Sollte auch dieser Bereich nach unten verletzt werden, könnte die 200-Tage-Linie bei aktuell 70,27 Euro ins Spiel kommen. Das würde die Korrektur der Hensoldt Aktie deutlich vertiefen.
Auf der Oberseite ist für eine Stabilisierung ein klarer Ausbruch nötig. Ein Anstieg über das Tageshoch vom Freitag bei 91,15 Euro sowie über die dort verlaufenden gleitenden Durchschnitte EMA 20 (91,68 Euro) und EMA 50 (91,28 Euro) könnte ein solches Entlastungssignal darstellen. Gelingt dieser Schritt, rücken für den TecDAX-Titel Kursziele zwischen 97,95 und 100,90 Euro in den Fokus. Darüber hinaus wäre bei einem Bruch dieser Zone auch eine Rückkehr der Rüstungselektronik-Aktie in die Topregion bei 107,00/108,90 Euro denkbar.
Die technischen Indikatoren unterstreichen die angespannte Lage. Der RSI notiert mit 42,9 Punkten mittlerweile knapp oberhalb der überverkauften Zone, liefert aber noch kein stabiles positives Signal. Der Chaikin Money Flow (CMF) ist zuletzt deutlich gefallen und liegt im negativen Bereich bei -0,10, was auf Abflüsse von Kapital in der Hensoldt Aktie hindeutet. Zugleich tendiert sich das Bollinger-Band nach unten, was die Gefahr einer Ausweitung der Korrektur verstärkt.
Damit bleibt die Hensoldt Aktie anfällig für weitere Rückschläge. Erst eine Erholung über die gleitenden Durchschnitte bzw. ein Überwinden der 91er-Marke würde den Bären Wind aus den Segeln nehmen. Bis dahin dominieren die Risiken, und die Unterstützungen im Bereich 81,00 bis 76,50 Euro stehen im Zentrum der nächsten Handelswochen.
Charttechnische Daten zur Hensoldt Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 88,30 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 27,28 Euro / 108,90 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 81,96 Euro / 101,40 Euro |
EMA 20 | 91,68 Euro |
EMA 50 | 91,28 Euro |
EMA 200 | 70,27 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.