Steyr Motors: Experten erwarten deutliche Gewinn- und Dividendensteigerungen

Dass die Aktie von Steyr Motors heute unter Druck steht, dürfte nicht am Unternehmen selbst liegen, sondern an Mutares: Der Steyr-Mehrheitseigner muss sich mit einer Bilanzprüfung seitens der BaFin auseinandersetzen - das färbt auch auf den Aktienkurs der Österreicher ab, der aktuell am Freitagnachmittag rund 10,5 Prozent auf 52,80 Euro an Wert verliert.
Während die Mutares-Aktie nach einer Stellungnahme zur BaFin-Prüfung sich schon wieder erholt hat, notiert der Aktienkurs von Steyr Motors noch knapp über dem bisherigen Tagestief von 52,60 Euro. Von dem Niveau aus erwarten die Aktienanalysten bei Hauck Aufhäuser spürbares Aufwärtspotenzial: In einer aktuellen Studie zur Steyr Motors Aktie (WKN: A40TC4, ISIN: AT0000A3FW25, Chart, News) heben sie deren Kursziel um 5 Euro auf 66 Euro an. Die Kaufempfehlung wird zudem bestätigt.
Die Experten haben ihre Prognosen für 2025 vorsichtig überarbeitet, nachdem Steyr Motors Zahlen vorgelegt hat. Die Quartalszahlen seien solide, aber schwächer als erwartet ausgefallen, so das Fazit der Analysten, allerdings unterstütze der starke Auftragsbestand den mittelfristigen Ausblick des Aggregatebauers.
Für die Jahre 2025 bis 2027 erwartet Hauck Aufhäuser je Steyr Motors Aktie Gewinne von 1,63 Euro sowie 3,18 Euro und 4,75 Euro. Die Dividenden sollen bei 0,98 Euro sowie 1,91 Euro und 2,85 Euro liegen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Steyr Motors AG.