Renk Aktie: Zitterpartie - diese Marken müssen halten

Die Renk Aktie ist nach den starken Kursanstiegen der vergangenen Monate in eine Phase erhöhter Unsicherheit geraten. Am Montag fiel der Kurs zeitweise bis auf 65,50 Euro und durchbrach damit erneut die wichtige 50-Tage-Linie, die aktuell bei 67,38 Euro verläuft. Mit einem Xetra-Schlusskurs von 66,82 Euro bleibt die Renk Aktie weiter unter dieser viel beachteten Durchschnittslinie, was als kurzfristig bärisches Signal gewertet werden kann. Es ist bereits der dritte Bruch dieser Linie innerhalb weniger Wochen – die beiden vorherigen wurden von raschen kleineren aber nicht nachhaltig ausgefallenen Erholungen abgelöst.
Charttechnisch bleibt der aktuelle Rückschlag der Renk Aktie (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) nicht nur vor diesem Hintergrund besorgniserregend. Nach dem Zwischenhoch bei 75,91 Euro ist die Renk Aktie an der Widerstandszone unterhalb von 76,61 Euro nach unten abgeprallt. Das jüngste niedrigere Hoch hat bereits im kurzfristigen Zeitfenster eine Eintrübung des Trendbildes signalisiert. Sollte sich die Korrektur ausweiten, wären zunächst die starken Unterstützungen bei 61,91/62,75 Euro von zentraler Bedeutung. Ein Bruch dieser Zone könnte die Abwärtsdynamik verstärken und den Weg in Richtung der nächsten Unterstützung bei 59,57/60,10 Euro freimachen. In diesem Szenario wäre auch ein Test der 200-Tage-Linie bei 48,47 Euro mittelfristig nicht ausgeschlossen, wenn dieser Bereich ebenfalls unterschritten würde.
69/71 als bullishe Triggerzone für Renke Aktie
Auf der Oberseite liegt der Fokus zunächst auf einer Rückeroberung der Zone um 69,03 Euro bis 70,74 Euro, was als kurzfristiges Entspannungssignal zu werten wäre. Ein Ausbruch über 71,08 Euro würde das technische Bild weiter entlasten. Ein nachhaltiger Sprung über die Zone bei 75,91/76,61 Euro hingegen wäre ein starkes Kaufsignal und könnte den Weg zurück in Richtung des Allzeithochs bei 85,96 Euro ebnen.
Die Bollinger-Bänder deuten auf eine mögliche wachsende Volatilität hin, während der RSI mit 43 Punkten bereits in der Nähe überverkaufter Regionen notiert. Der Chaikin Money Flow ist leicht rückläufig, bleibt aber positiv und signalisiert damit weiterhin Kapitalzuflüsse, was gegen ein abruptes Abgleiten spricht.
Fazit: Die Renk Aktie steht an einer kritischen Wegmarke. Bleibt die Erholung aus, droht eine weitere Korrektur bis in den Bereich um 60 Euro und tiefer. Auf der Oberseite sind Rückeroberungen über 70 Euro und insbesondere über 76 Euro erforderlich, um den Aufwärtstrend nachhaltig fortzusetzen.
Charttechnische Daten zur Renk Aktie
Letzter Aktienkurs: 66,82 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 17,706 Euro / 85,96 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 63,74 Euro / 75,80 Euro
EMA 20: 69,77 Euro
EMA 50: 67,38 Euro
EMA 200: 48,469 Euro