TUI: Experten rechnen mit Ergebnisschub

Am 13. August wird TUI Zahlen zum dritten Quartal publizieren. Die Analysten der Deutschen Bank rechnen mit einem Umsatz von 6,2 Milliarden Euro. Das wäre ein Plus von 7,1 Prozent. Das EBIT soll sich um rund 12 Prozent auf 260 Millionen Euro verbessern.
An der Prognose für 2025 dürfte es keine Änderungen geben. TUI prognostiziert ein Umsatzplus von 5 Prozent bis 10 Prozent. Das EBIT soll sich um 7 Prozent bis 10 Prozent verbessern. Auch mittelfristig soll das EBIT um 7 Prozent bis 10 Prozent zulegen.
Die Analysten bleiben bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktien von TUI. Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 11,00 Euro.
Mit ihren Erwartungen liegen die Analysten am oberen Ende der Jahresprognose von TUI.
Vor dem Wochenende hatten die Analysten von J.P. Morgan ihr Rating „overweight“ für die TUI-Aktien bestätigt. Das Kursziel sehen die Amerikaner weiter bei 12,00 Euro.
Die Aktien von TUI (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) verlieren 0,6 Prozent auf 8,002 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 33 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.