Deutsche Börse: Analysten sehen verhaltenes Potenzial der Aktie

Analysten bewerten die Deutsche Börse Aktie nach Vorlage der Quartalszahlen überwiegend unverändert. Die Kursziele liegen dabei in einer Spanne zwischen 235 und 309 Euro. Insgesamt wurden die Ergebnisse von den Experten als im Rahmen der Erwartungen bis leicht besser eingeschätzt.
Die Deutsche Bank Research belässt die Aktie der Deutschen Börse bei einer Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 298 Euro. Im zweiten Quartal haben die Zahlen des DAX-Mitglieds dem Rahmen der Erwartungen entsprochen, hieß es.
RBC setzt die Deutsche Börse weiterhin auf „Sector Perform” und nennt ein Kursziel von 235 Euro. Bei den Erträgen und Ergebnissen liege das Unternehmen leicht über den Konsensschätzungen.
JPMorgan bewertet die Aktien der Deutschen Börse mit „Neutral” und setzt das Kursziel auf 247 Euro. Operativ habe der Börsenbetreiber ein Ergebnis etwas über dem vom Markt erwarteten Niveau geliefert.
UBS hält die Einstufung für die Deutsche Börse unverändert bei „Neutral” mit einem Kursziel von 309 Euro. Die operative Performance liege im Bereich der Erwartungen, größere Änderungen bei den Schätzungen seien nicht zu erwarten, so die Experten.
Jefferies bestätigt die Deutsche Börse Aktie mit „Hold” und nennt ein unverändertes Kursziel von 260 Euro. Das DAX-notierte Unternehmen habe die Erwartungen erfüllt. Zudem wurde der Ausblick vonseiten des Börsenbetreibers bestätigt.
Die Deutsche Börse Aktie (WKN: 581005, ISIN: DE0005810055, Chart, News) notiert bei 253,90 Euro mit 2,01 Prozent im Minus.