Linde investiert in neue US-Gaswerke für Raumfahrt
Linde kündigt umfangreiche Investitionen in den USA an, um seine Position im Raumfahrtsektor weiter auszubauen. In Florida wird die Produktionsanlage in Mims deutlich erweitert, um die Versorgung mit flüssigem Sauerstoff und Stickstoff für Raketenstarts in der Region sicherzustellen. Die Inbetriebnahme der zusätzlichen Kapazitäten ist für das erste Quartal 2027 geplant.
Zudem errichtet Linde im texanischen Brownsville eine neue Luftzerlegungsanlage, die ab Anfang 2026 flüssigen Sauerstoff, Stickstoff und Argon für Raumfahrtaktivitäten liefern soll. Die Anlage soll nicht nur Kunden aus der Raumfahrt bedienen, sondern auch das bestehende Infrastruktur-Netzwerk von Linde in Texas stärken.
Der Industriegasekonzern macht keine Angaben zur Höhe der geplanten Investitionen. Linde sieht in der wachsenden Raumfahrtbranche einen wichtigen strategischen Markt. Bereits 2024 unterstützte das Unternehmen über 100 Raketenstarts.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Linde plc.