Deutz Aktie: Dünne Luft - 9 Euro oder Absturz!

Die Deutz Aktie hat in dieser Woche ein neues Jahreshoch bei 8,095 Euro markiert, zeigt aber bislang keine klare Anschlussdynamik. Trotz des Ausbruchs über die frühere Widerstandszone zwischen 7,76 Euro und 7,945 Euro schloss der Aktienkurs des Kölner Motorenbauers am Donnerstag auf XETRA mit 7,88 Euro wieder knapp unterhalb des vorherigen Hochs. Am Freitagmorgen notiert die Aktie auf Tradegate exakt im Bereich des früheren Widerstands bei 7,95 Euro. Ob aus dem frischen Kaufsignal bei der Deutz Aktie ein tragfähiger Aufwärtstrend wird, ist damit also noch nicht entschieden.
Die Lage ist charttechnisch anspruchsvoll. Zwar hat der Kurs der Deutz Aktie (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) wichtige gleitende Durchschnitte wie den EMA 20 bei 7,521 Euro und den EMA 50 bei 7,315 Euro klar hinter sich gelassen, doch der Raum nach oben ist für eine große Kursrallye begrenzt. Im Bereich um 8,445 Euro verläuft die nächste technische Hürde. Kurz darüber folgt mit der Zone zwischen 8,76/8,90 Euro und 9,05 Euro ein massiver Widerstandsbereich aus den Jahren 2018 und 2019. Diese Mehrjahrestopzone dürfte nicht ohne Weiteres überwunden werden.
Deutz Aktie ringt um starkes bullishes Signal
Ein nachhaltiger Ausbruch über das aktuelle Jahreshoch wäre ein starkes bullishes Signal für die Aktien von Deutz. Sollte es dem Kurs gelingen, sich über der 7,945 Euro und der 8,10-Euro-Marke zu etablieren, könnte der Fokus rasch auf die genannten Bereiche zwischen 8,44 und 9,05 Euro rücken. Spätestens dort ist jedoch mit erhöhter Gegenwehr zu rechnen.
Kritisch wird es hingegen bei einem Rückfall unter das Tagestief vom Montag bei 7,66 Euro. Diese Marke dient kurzfristig als wichtiges Absicherungsniveau. Ein Bruch könnte einen Rücklauf zur Zone um den EMA 20 und EMA 50 auslösen. Diese liegen mit 7,521 Euro und 7,315 Euro zwar nur leicht darunter und könnten erste Pullback-Ziele darstellen. Fällt der Kurs aber auch darunter, wäre ein Test der runden 7-Euro-Marke ebenso denkbar wie ein Rücksetzer auf das Niveau bei 6,71/6,81 Euro. Ein weiterer Kursrutsch unter dieses Band hätte starke bearishe Wirkung und würde die 200-Tage-Linie bei 6,133 Euro als nächstes Ziel aktivieren.
Deutlich positive Kapitalströme bei der Deutz Aktie
Der RSI steht bei 61,24 Punkten und signalisiert damit noch kein überkauftes Niveau. Der Chaikin Money Flow zeigt mit einem Wert von 0,22 weiterhin positive Kapitalströme, was den aktuellen Trend grundsätzlich stützt. Die Bollinger-Bänder haben sich geöffnet, was für eine neue Bewegungsphase spricht. Ob diese jedoch nach oben fortgesetzt wird, hängt nun wesentlich davon ab, ob der Kurs den Widerstandsbereich um 8,10 Euro nachhaltig überwinden kann.
Die Deutz Aktie befindet sich damit in einer technisch spannungsgeladenen Zone. Der jüngste Ausbruchsversuch hat zwar das Potenzial für neue Hochs freigelegt, doch ohne Bestätigung bleibt die Gefahr einer Bullenfalle bestehen.
Charttechnische Daten zur Deutz Aktie
Letzter Aktienkurs: 7,880 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 3,640 Euro / 8,095 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 6,759 Euro / 8,283 Euro
EMA 20: 7,521 Euro
EMA 50: 7,315 Euro
EMA 200: 6,133 Euro