Fuchs: Nach der neuen Prognose

Fuchs meldet für das zweite Quartal einen Umsatz von 880 Millionen Euro (-1 Prozent) und ein EBIT von 101 Millionen Euro (-9 Prozent). Die Erwartungen des Marktes werden damit klar verfehlt.
Auch die Prognose für 2025 wird reduziert. So soll der Umsatz im laufenden Jahr bei 3,5 Milliarden Euro (alt: 3,7 Milliarden Euro) liegen. Das EBIT soll wie im Vorjahr auf 430 Millionen Euro (alt: 460 Millionen Euro) kommen. Der Konsens lag bisher rund 5 Prozent höher.
Die Analysten der Deutschen Bank reagieren auf diese Entwicklungen. Sie kürzen ihre Ebit-Erwartungen bis 2027 um bis zu 6 Prozent.
Das hat auch Auswirkungen auf das Kursziel der Fuchs-Aktie. Dieses wird von 55,00 Euro auf 54,00 Euro zurückgenommen. Unverändert gibt es aber eine Kaufempfehlung für den Titel.
Gestern hatten bereits die Analysten der DZ Bank ihre Verkaufsempfehlung für die Aktien von Fuchs erneuert. Das Kursziel wurde von 40,00 Euro auf 38,00 Euro reduziert.
Die Aktien von Fuchs (WKN: A3E5D6, ISIN: DE000A3E5D64, Chart, News) gewinnen 0,6 Prozent auf 41,42 Euro. In der vergangenen Woche hat die Aktie 15 Prozent verloren.