Süss: Auftragsbestand als Stütze

Am 8. August stehen bei Süss Microtex Zahlen zum zweiten Quartal an. Erwartet wird von den Analysten von mwb research ein im Vergleich zum Vorquartal fast unveränderter Auftragseingang von rund 90 Millionen Euro. Den Umsatz sehen die Experten bei 123 Millionen Euro bis 127 Millionen Euro (Vorjahr: 99,3 Millionen Euro). Bei der EBIT-Marge liegt die erwartete Spanne bei 15 Prozent bis 16 Prozent.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Süss. Das Kursziel sehen sie unverändert bei 68,40 Euro.
Sie verweisen auf den Auftragsbestand von 393 Millionen Euro. Es gibt keine Anzeichen, dass Projekte verschoben oder abgesagt werden. Das spricht für das Papier.
Erwartet wird von den Analysten für 2025 ein Umsatz von 486,3 Millionen Euro (2024: 446,1 Millionen Euro) und ein Gewinn je Aktie von 2,91 Euro (alt: 2,85 Euro). Im kommenden Jahr sollen die Zahlen bei 495,5 Millionen Euro bzw. 3,18 Euro liegen.
Süss rechnet 2025 mit einem Umsatz von 470 Millionen Euro bis 510 Millionen Euro. Das EBIT soll bei 70,5 Millionen Euro bis 86,7 Millionen Euro auskommen. Das entspricht einer Margenschätzung von 15 Prozent bis 17 Prozent. Im Modell der Analysten steht für 2025 ein EBIT von 74,4 Millionen Euro.
Die Aktien von Süss (WKN: A1K023, ISIN: DE000A1K0235, Chart, News) verlieren 2,5 Prozent auf 40,14 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat das Papier 35 Prozent verloren.