Novo Nordisk: Kommt eine Gewinnwarnung?

Am 6. August wird Novo Nordisk Zahlen zum zweiten Quartal publizieren. Die Analysten der UBS glauben, dass die Dänen mit den Zahlen ihre Prognose für 2025 zurücknehmen werden. Hier spielen vor allem Währungsaspekte eine Rolle. Allerdings werden auch die Absatzprognosen für Ozempic, das ist ein Abnehm- und Diabetesmittel, für den US-Markt leicht reduziert.
Auch für die kommenden Jahre werden die Schweizer vorsichtiger. Sie nehmen ihre Gewinnprognosen bis 2029 zurück.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Novo Nordisk. Das Kursziel stand bisher bei 700,00 DKK. In der neuen Studie sinkt es auf 600,00 DKK ab.
Gestern haben die Experten von Berenberg ihre Halteempfehlung für die Papiere von Novo Nordisk bestätigt. Sie errechnen ein Kursziel von 610,00 DKK für die Aktie.
Die Aktien von Novo Nordisk (WKN: A1XA8R, ISIN: DK0060534915, Chart, News) verlieren auf Tradegate 0,3 Prozent auf 57,99 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat das Papier 55 Prozent verloren. In Kopenhagen notiert die Aktie fast unverändert bei 432,80 DKK.