Hensoldt: Neue Kursziele für die Defence-Aktie

Nicht nur die Aktien von Rheinmetall profitieren vom derzeitigen Rüstungs-Boom. Auch die Papiere von Hensoldt spüren die aktuelle Situation. Im Bereich der gepanzerten Fahrzeuge und der Luftverteidigung hat Hensoldt seine Stärken. Gerade gepanzerte Fahrzeuge werden derzeit verstärkt nachgefragt. Das dürfte sich bei Hensoldt bemerkbar machen.
Die Analysten von J.P. Morgan berücksichtigen dies in ihrem Modell. Sie rechnen damit, dass die Ergebnisse bei Hensoldt ab 2027 davon deutlich profitieren werden. Entsprechend erhöhen sie ihre Erwartungen.
Wie bisher gibt es das Rating „overweight“ für die Aktien von Hensoldt. Das Kursziel für die Papiere stand zuletzt bei 110,00 Euro. In der aktuellen Studie wird es auf 120,00 Euro erhöht.
Am Wochenanfang haben auch die Analysten der Deutschen Bank ihr Modell zur Hensoldt-Aktie überarbeitet. Dabei bleibt es beim Votum „kaufen“. Das Kursziel wird von 71,00 Euro auf 111,00 Euro angehoben. Die Experten glauben, dass Hensoldt 2030 einen Umsatz von mehr als 5 Milliarden Euro erwirtschaften kann. 2024 lag der Umsatz bei 2,24 Milliarden Euro.
Die Aktien von Hensoldt (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) notieren auf Xetra unverändert bei 101,90 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 188 Prozent.