Villeroy & Boch trennt sich von Gustavsberg und Vatette

Villeroy & Boch hat eine Vereinbarung mit der Oras Group über den Verkauf der Marken Gustavsberg und Vatette unterzeichnet. Die Transaktion umfasst das gesamte Nordeuropageschäft, einschließlich Produktion und Logistik in Schweden. Mit dem Verkauf wechseln rund 330 Mitarbeitende zur Oras Group.
Über den Kaufpreis wurde keine Angabe gemacht. „Die Transaktion wird voraussichtlich im Laufe des dritten Quartals 2025 abgeschlossen sein”, so Villeroy & Boch.
Villeroy & Boch sieht den Verkauf als einen Schritt zur Konzentration auf die Kernmarken Villeroy & Boch und Ideal Standard. Der Konzern will nach eigenen Angaben vom Freitag damit seine strategische Neuausrichtung im Bereich Sanitärkeramik, Armaturen und Duschlösungen vorantreiben.
„Durch die Vereinfachung unserer Geschäftsaktivitäten können wir unsere Ressourcen gezielt auf die beiden starken Marken Villeroy & Boch und Ideal Standard ausrichten - und gleichzeitig unsere Präsenz in den nordeuropäischen Märkten aufrechterhalten”, sagt Gabi Schupp, CEO der Villeroy & Boch AG.
Die Villeroy & Boch Aktie (WKN: 765723, ISIN: DE0007657231, Chart, News) notiert bei 17,95 Euro.
Anzeige