Heidelberg Pharma rutscht tiefer ins Minus, Prognose bestätigt

Heidelberg Pharma hat im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatzrückgang von 4,1 Millionen Euro auf 1,4 Millionen Euro verzeichnet. Gleichzeitig stiegen die betrieblichen Aufwendungen von 15,6 Millionen Euro auf 18 Millionen Euro, wobei insbesondere die Forschungs- und Entwicklungskosten mit 13,5 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahreswert von 10,6 Millionen Euro lagen. Das Betriebsergebnis fiel infolge dessen auf minus 13,1 Millionen Euro nach minus 9,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Der Verlust auf Konzernebene erhöhte sich ebenfalls: Heidelberg Pharma meldet am Donnerstag ein Periodenergebnis von minus 12,6 Millionen Euro gegenüber minus 8,7 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis je Heidelberg Pharma Aktie verschlechterte sich von minus 0,19 Euro auf minus 0,27 Euro. Die liquiden Mittel sanken zum Ende des Halbjahres von 42,6 Millionen Euro auf 33,3 Millionen Euro.
Der operative Cashflow war mit minus 14,1 Millionen Euro weiterhin negativ, verbesserte sich jedoch gegenüber dem Vorjahreswert von minus 16,9 Millionen Euro.
Heidelberg Pharma bestätigte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr und sieht sich bei erwarteter Zahlung von 70,0 Millionen US-Dollar durch HealthCare Royalty bis Anfang 2027 finanziert.
Die Heidelberg Pharma Aktie (WKN: A11QVV, ISIN: DE000A11QVV0, Chart, News) notiert bei 4,72 Euro mit 194 Prozent im Plus.
Weitere Nachrichten zu Biotech-Unternehmen finden Sie auf unserer Themenseite zu Biotech-Aktien.