Volkswagen steigert globale Auslieferungen im ersten Halbjahr

Volkswagen hat im ersten Halbjahr 2025 weltweit knapp 4,41 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Anstieg um 1,3 Prozent. Im zweiten Quartal lagen die Auslieferungen bei 2,27 Millionen Einheiten, was einem Zuwachs von 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Entwicklung verläuft dabei regional unterschiedlich, wie aus den heute veröffentlichten aktuellen Zahlen von Volkswagen hervorgeht. „Insgesamt konnten wir unsere weltweiten Auslieferungen bis Ende Juni trotz herausfordernder Rahmenbedingungen leicht steigern. Zugewinne in Südamerika und Europa haben die erwarteten Rückgänge in China und Nordamerika mehr als ausgeglichen”, sagt Marco Schubert, Mitglied der Erweiterten VW-Konzernleitung für Vertrieb.
Besonders deutlich fällt das prozentuale Wachstum in Südamerika aus: Im ersten Halbjahr 2025 lieferte Volkswagen dort 302.100 Fahrzeuge aus, nach 255.300 im Vorjahr. Das entspricht einem Plus von 18,3 Prozent. Auch in Zentral- und Osteuropa legten die Auslieferungen mit 8,5 Prozent auf 273.100 Einheiten spürbar zu. Der chinesische Markt blieb mit 1,31 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen dagegen unter dem Vorjahreswert von 1,35 Millionen und verzeichnete ein Minus von 2,3 Prozent.
In Nordamerika dagegen gingen die Auslieferungen im Halbjahresvergleich um 6,7 Prozent auf 461.900 Fahrzeuge zurück. Für das zweite Quartal ergibt sich sogar ein Rückgang um 16,2 Prozent auf 224.700 Einheiten. In Westeuropa blieb das Volumen mit 1,70 Millionen Fahrzeugen nahezu stabil. In der Region Asien-Pazifik ohne China sowie im Nahen Osten und Afrika verzeichnete Volkswagen ebenfalls Zuwächse im hohen einstelligen Bereich.
Die DAX-notierte Volkswagen Vorzugsaktie (WKN: 766403, ISIN: DE0007664039, Chart, News) notiert bei 92,00 Euro mit 0,81 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Volkswagen (VW) Vz..