SBF sieht neue Potenziale durch Bahnhaushalt 2025
Der Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2025 und das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität geben nach Einschätzung der SBF AG wichtige Impulse für den Bahnausbau. Die Leipziger Unternehmens-Gruppe sieht dadurch nach eigenen Angaben vom Montag steigende Nachfrage nach Komponenten für Schienenfahrzeuge und Beleuchtungssysteme. Der aktuelle Auftragsbestand der SBF AG liegt bei 89,1 Millionen Euro.
„Die geplante Investitionsoffensive der Bundesregierung schafft den von unseren Kunden gewünschten Planungshorizont. Dies wirkt sich auch positiv auf unsere Planung aus. Mit unserem breiten Portfolio – von dem Wageninterieur bis zur Bahnsteigleuchte – sind wir optimal positioniert, um vom Wachstum des Rail-Markts überproportional zu partizipieren“, erklärt Robert Stöcklinger, Vorstand der SBF AG.
Das ostdeutsche Unternehmen rechnet mit zusätzlichen Vergaben im Bereich Innenausstattung energieeffizienter Züge, insbesondere im Zusammenhang mit Sanierungen und Elektrifizierungen. Auch im Segment Bahnsteigbeleuchtung sieht die Tochtergesellschaft Lunux Lighting weiteres Potenzial.