Dürr verkauft Umwelttechnik für 385 Millionen Euro
Die Dürr AG hat den Verkauf ihres Umwelttechniksegments an eine Tochter von Stellex Capital Management bekannt gegeben. Der Unternehmenswert der Sparte liegt bei rund 385 Millionen Euro. Nach Abzug von Rückbeteiligungskosten und Transaktionsaufwendungen rechnet Dürr mit einem Nettoerlös von etwa 250 Millionen Euro, der zur Reduzierung der Konzernverschuldung eingesetzt werden soll.
Im Geschäftsjahr 2024 hatte die veräußerte Sparte einen Umsatz von 407 Millionen Euro erzielt. Die Rückbeteiligung von Dürr an dem Geschäftsbereich beträgt rund 25 Prozent. Mit dem Abschluss der Transaktion will Dürr seine Konzernstruktur vereinfachen und sich vollständig auf das Geschäft mit nachhaltiger Produktionsautomatisierung konzentrieren.
Dürr passt im Zuge des Verkaufs die Prognose für den Nettofinanzstatus zum Jahresende 2025 auf minus 250 bis minus 300 Millionen Euro an. Auch die Konzernumsätze werden sich durch den Verkauf sowie den 2024 vollzogenen Agramkow-Verkauf um rund 10 Prozent verringern.
Die Dürr Aktie (WKN: 556520, ISIN: DE0005565204, Chart, News) notiert bei 22,60 Euro mit 0,22 Prozent im Plus.