Fraport: Flughafen Frankfurt mit leichtem Plus im Mai

Die Fraport AG hat im Mai 2025 konzernweit rund 16,8 Millionen Passagiere gezählt. Das entspricht einem Anstieg um 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Am Flughafen Frankfurt lag das Passagieraufkommen kaut Fraport bei 5,6 Millionen und damit 1,8 Prozent über dem Vorjahreswert.
Auch das Cargo-Volumen am Standort Frankfurt entwickelte sich positiv, so der börsennotierte Flughafenbetreiber am Freitag. Fraport meldet für Mai ein Frachtaufkommen von 178.977 Tonnen, was einem Zuwachs von 4,4 Prozent entspricht. Die Zahl der Flugbewegungen erhöhte sich um 5,7 Prozent auf 42.255 Starts und Landungen.
Zweistellige Zuwächse verzeichnete Fraport an mehreren internationalen Beteiligungsflughäfen. In Ljubljana stieg das Fluggastaufkommen um 13,5 Prozent, in Bulgarien um 24,1 Prozent. Die brasilianischen Standorte erreichten wegen eines Sondereffekts ein Plus von 132,3 Prozent.
In Lima verzeichnete Fraport 6,3 Prozent mehr Passagiere. Die griechischen Airports kamen auf ein Plus von 1,0 Prozent. Antalya stagnierte auf Vorjahresniveau.
Die Fraport Aktie (WKN: 577330, ISIN: DE0005773303, Chart, News) notiert bei 60,60 Euro mit 2,88 Prozent im Minus. Hier spielen vor allem die Auswirkungen des israelischen Angriffs auf den Iran eine Rolle, der auch die Aktienkurse anderer Werte aus der Luftfahrtbranche unter Druck setzt.