Scout24: Spekulationen um DAX-Aufstieg
Zum Jahresauftakt wächst Scout24 sowohl im Bereich der professionellen als auch der Privatkunden. Die Wachstumsraten liegen bei fast 6 Prozent bzw. rund 20 Prozent. Die Transaktionsvolumen erholen sich wieder, obwohl es von der Zinsseite noch immer Gegenwind gibt.
Für die Gesellschaft spricht die starke Marke und die Vielzahl der Daten. Die Eintrittsbarrieren für Mitbewerber sind entsprechend hoch. Diese können eher in Nischenbereichen wachsen.
Die Analysten von mwb research erhöhen das Kursziel für die Aktien von Scout24 von 100,00 Euro auf 127,00 Euro. Wie bisher gibt es eine Halteempfehlung für den Titel.
Phantasie entsteht durch eine mögliche DAX-Aufnahme. Hier könnte im September der Aufstieg in den deutschen Leitindex gelingen. Das würde die Visibilität und Attraktivität der Aktie erhöhen. Damit einher gehen würde eine höhere Bewertung.
Für 2025 rechnen die Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 3,40 Euro (alt: 3,37 Euro). 2026 soll das Plus 3,85 Euro (alt: 3,80 Euro) betragen.
Die Aktien von Scout24 (WKN: A12DM8, ISIN: DE000A12DM80, Chart, News) notieren fast unverändert bei 118,50 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten legt die Aktie fast 70 Prozent zu.