Renk Aktie: Fahnenstange mit Risiko – aber noch kein Rallye-Ende?

Die Renk Aktie hat auf XETRA mit einem neuen Allzeithoch bei 70,83 Euro ein weiteres starkes charttechnisches Signal gesetzt. Allein seit dem Kaufsignal am vergangenen Freitag mit dem Ausbruch über die Zone bei 59,25/60,09 Euro legte der Titel um fast 20 Prozent zu. Der steile Anstieg in den letzten Tagen weist deutliche Fahnenstangen-Charakteristik auf – ein Kursmuster, das zwar kurzfristig stark, aber auch potenziell höchst instabil sein kann.
Und so notiert der Aktienkurs von Renk (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) auf XETRA mit 69,58 Euro nahezu doppelt so hoch wie die 200-Tage-Linie, die bei 34,534 Euro verläuft. Auch der Abstand zur 50-Tage-Linie bei 49,211 Euro ist enorm. Das obere Bollinger-Band steigt mit hoher Dynamik und liegt aktuell bei 67,18 Euro – ein deutliches Zeichen, dass der Trend sich weiter beschleunigt hat. Die Orientierung am oberen Band gibt kurzfristig den Takt vor: Solange der Kurs diesem Niveau folgt, sind weitere Allzeithochs der Renk Aktie im marktbestimmenden XETRA-Handel quasi programmiert. Dies deutet sich heute Morgen auch schon auf Tradegate an.
Gleichzeitig mehren sich jedoch erste Warnzeichen. Der RSI ist mit 74,20 Punkten klar im überkauften Bereich angelangt – eine Zone, die charttechnisch auf anstehende temporäre Konsolidierungen oder Rücksetzer hinweist. Im trendstarken Markt muss dies aber nicht zeitnah erfolgen. Der Chaikin Money Flow zeigt zwar ein nach wie vor hohes Niveau bei 0,35, bewegt sich allerdings seitwärts. Hier könnten sich Divergenzen zur Trendstärke im Kurs der Renk Aktie auftun – ein potenzielles Frühwarnsignal für nachlassende Dynamik.
Kritisch wird es, sobald die Rüstungs-Aktie ihre steile Aufwärtsbewegung nicht mehr halten kann. In diesem Fall rückt die Ausbruchsmarke bei 59,25/60,09 Euro als erste charttechnische Unterstützung in den Fokus. Sollte die Renk Aktie dorthin zurückfallen, wäre dies ein erstes Zeichen für eine beginnende Konsolidierung. Darunter bietet erst der Bereich zwischen eine Zone um 52 Euro und dem steigenden EMA 50 bei derzeit 49,211 Euro weitere Haltelinien.
Solange aber keine klaren technischen Schwächesignale auftreten, bleibt das übergeordnete Bild bullish. Die Renk Aktie befindet sich in einem intakten Aufwärtstrend auf allen Zeitebenen. Anleger sollten jedoch im Hinterkopf behalten, dass die aktuellen Kursregionen nicht nur von Stärke, sondern auch von erhöhter Fallhöhe geprägt sind. Der nächste Rücksetzer kommt – die Frage ist nur wann.
Charttechnische Daten zur Renk Aktie
Letzter Aktienkurs: 69,58 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 17,706 Euro / 70,83 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 44,97 Euro/ 67,18 Euro
EMA 20: 56,08 Euro
EMA 50: 49,211 Euro
EMA 200: 34,534 Euro