Indus Holding nach Q1-Zahlen: Analysten bleiben zuversichtlich

Nach einem durchwachsenen Jahresauftakt bleibt die Indus Aktie im Fokus der Analysten. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Beteiligungsgesellschaft ein saisonal schwächeres Ergebnis, geprägt von Margendruck und einem geringen operativen Cashflow. Das Unternehmen hatte seine Jahresprognose bereits zuvor angepasst und verweist auf konjunkturelle Belastungen, vor allem im Segment Materials Solutions. Der freie Cashflow soll dennoch über 90 Millionen Euro liegen, vorwiegend im zweiten Halbjahr.
mwb research sieht die Perspektive für die Aktie der Indus Holding weiterhin als intakt. Trotz der operativen Belastungen mit Margendruck und Cashflow-Schwäche werde an der Kaufempfehlung für die Aktie der Beteiligungsholding aus Bergisch Gladbach festgehalten. Das Kursziel liegt unverändert bei 33 Euro. Analysten betonen die langfristige Perspektive durch diszipliniertes Portfoliomanagement und kontinuierliche Zukäufe.
Auch Warburg Research hält an seiner positiven Einschätzung fest. Zwar habe das operative Ergebnis unter anderem wegen gestiegener Kosten nachgegeben, der Umsatz habe aber den Erwartungen entsprochen. Das Kursziel beträgt unverändert 36 Euro und wird begleitet von einer Kaufempfehlung.
Nuways verweist ebenfalls auf einen Jahresbeginn mit schwächer als erwarteten Zahlen, sieht aber in den Auftragseingängen erste Signale für Zuversicht. Die Analysten behalten ihre Kaufempfehlung bei und bestätigen das Kursziel von 34 Euro.
Die Indus Aktie (WKN: 620010, ISIN: DE0006200108, Chart, News) notiert bei 21,75 Euro mit 0,91 Prozent im Minus.