Allianz Aktie: Pullback an 200-Tage-Linie oder neue Hausse?

Die Allianz Aktie zeigte sich nach dem Dividendenabschlag am Freitag zunächst stabil, rutschte zu Wochenbeginn jedoch spürbar ab. Am Dienstag folgte eine erste Gegenbewegung, wobei sich der Aktienkurs zum XETRA-Schlusskurs bei 350,90 Euro einpendelte. Heute Morgen notiert die Allianz Aktie auf Tradegate leicht im Plus – ein klares Signal für eine Trendwende bleibt bislang aber aus.
Die technische Ausgangslage bleibt damit unverändert: Die 50-Tage-Linie im Zusammenspiel mit dem Bereich 347 bis 349 Euro fungieren kurzfristig als zentrale Unterstützung für die Allianz Aktie.
Diese Zone wurde an den letzten beiden Handelstagen mehrfach getestet, ohne dass ein Durchbruch nach unten erfolgte. Ein stabiler Rückfall unter diese Spanne würde allerdings die übergeordnete Aufwärtsstruktur infrage stellen. In diesem Fall könnten die nächsten Kursziele bei 336/337 Euro liegen, darunter bei 317 bis 321 Euro – knapp darunter verläuft auch die 200-Tage-Linie, die zuletzt im August 2024 und April 2025 nach kurzen Breaks als Umkehrmarke fungierte und auch jetzt ein potenzielles Pullbackziel darstellen könnte.
Solange die Allianz Aktie (WKN: 840400, ISIN: DE0008404005, Chart, News) jedoch oberhalb der EMA 50 bleibt, besteht die Chance auf eine Fortsetzung des mittelfristigen Aufwärtstrends. Ein erneuter Anlauf auf das Allzeithoch bei 378,50 Euro ist möglich, sofern der Kurs wieder über die 357/360-Euro-Marke – hier unter anderem der EMA 20 – klettert. Die Zone zwischen 371 Euro und 378 Euro stellt dabei eine signifikante Widerstandszone für den Aktienkurs des DAX-notierten Versicherungskonzerns dar. In der vergangenen Wochen war hier Verkaufsdruck zu beobachten.
Börse weiterhin bullish - klare Kapitalzuflüsse
Gelingt der Allianz Aktie ein dynamischer Ausbruch über das Allzeithoch, könnte sich der Kurs des DAX-Titels entlang des oberen Bollinger-Bandes in Richtung der nächsten runden Marke bei 390 Euro orientieren. Der Chaikin Money Flow notiert weiterhin im positiven Bereich und signalisiert damit Kapitalzuflüsse. Der RSI liegt bei rund 61 Punkten und bewegt sich noch nicht im überkauften Terrain – kurzfristig gibt es vonseiten der technischen Indikatoren also noch Spielraum für Aufwärtsbewegungen.
Insgesamt zeigt sich die technische Verfassung der Allianz Aktie weiterhin solide. Entscheidend für die kurzfristige Entwicklung wird sein, ob die Unterstützungszone bei 347/349 Euro gehalten werden kann. Ein Durchbruch nach unten würde die Bullen unter Zugzwang setzen. Auf der Oberseite bleibt ein Ausbruch über 357/360 Euro der erste Schritt, um die Konsolidierung in Richtung alter und vielleicht auch neuer Hochs zu beenden.
Charttechnische Daten zur Allianz Aktie
Letzter Aktienkurs: 350,90 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 238,30 Euro / 378,50 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 332,40 Euro / 382,60 Euro
EMA 20: 357,50 Euro
EMA 50: 348,20 Euro
EMA 200: 313,30 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Allianz.