Neue Vorstände bei VW-Tochter Porsche: Schalwig und Scharnagl rücken auf

Die Porsche AG treibt ihren geplanten Generationswechsel im Vorstand weiter voran. Ab dem 19. August 2025 übernimmt Vera Schalwig das Ressort Personal und Sozialwesen von Andreas Haffner, der dem Unternehmen über 30 Jahre angehörte. Schalwig leitet derzeit das Personalwesen am Stammsitz der VW-Tochtergesellschaft in Stuttgart-Zuffenhausen.
Parallel dazu wird Joachim Scharnagl, bislang verantwortlich für die Beschaffung neuer Fahrzeugprojekte, neuer Vorstand für das Ressort Beschaffung. Er folgt auf Barbara Frenkel, die seit 2021 dem Gremium angehört.
Bereits zum 1. Juli 2025 wird Michael Steiner zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Porsche AG berufen. Er bleibt weiterhin für Forschung und Entwicklung zuständig, gibt jedoch seine Funktion Konzern-Entwicklung bei Volkswagen ab.
Die Porsche AG Aktie (WKN: PAG111, ISIN: DE000PAG9113, Chart, News) notiert bei 49,02 Euro mit 4,12 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.