Bike24 reduziert Verlust – Umsatz steigt zweistellig

Bike24 hat im ersten Quartal 2025 den Umsatz um 17,8?Prozent auf 58?Millionen Euro gesteigert, bleibt aber weiter deutlich in der Verlustzone. Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei minus 4,2?Millionen Euro nach minus 7?Millionen Euro im Vorjahresquartal. Auch unter dem Strich blieb das Ergebnis mit minus 4,2?Millionen Euro negativ, nach einem Verlust von 5,9?Millionen Euro im Vorjahr.
In der DACH-Region stieg der Umsatz um 22?Prozent. Die neuen Märkte Polen und Finnland legten ebenfalls zu, nachdem die Lokalisierung Ende Februar abgeschlossen wurde. Das bereinigte EBITDA von Bike24 verbesserte sich auf 0,6?Millionen Euro nach zuvor minus 1,5?Millionen Euro.
Bike24 meldet zudem gesunkene Personalkosten in Höhe von 6,1?Millionen Euro (Vorjahr: 6,9?Millionen Euro) sowie einen um 6,7?Prozent verringerten Lagerbestand. Dennoch habe man die Warenverfügbarkeit weiter verbessern können, sagt Andrés Martin-Birner, Gründer und CEO von BIKE24, am Freitag. „Vor allem die rückläufigen Personalkosten trotz Umsatzplus belegen, dass wir operativ die richtigen Hebel betätigt haben”, so Timm Armbrust, CFO von BIKE24.
Die Prognose für 2025 bleibt unverändert bei einem Jahresumsatz zwischen 233 und 242?Millionen Euro und einem EBITDA zwischen 7,0 und 12,1?Millionen Euro.