Pyramid: Signal für den Turnaround

Pyramid hat in der vergangenen Woche einige Änderungen im Portfolio vorgenommen. Von Securize übernimmt man alle Anteile an der RNT Rausch. RNT machte 2023 einen Umsatz von rund 13 Millionen Euro und kam auf ein EBITDA von 0,1 Millionen Euro. 2024 dürfte der Umsatz etwas zurückgegangen sein, vermuten die Analysten von mwb research.
Gleichzeitig trennt sich Pyramid von Smarteag und 4industries. Hier ist Securize der Käufer. Im Gegenzug gibt es weitere Anteile von Securize, so dass Pyramid künftig mehr als 49 Prozent an Securize hält.
Man will sich stärker auf das Kerngeschäft fokussieren, daher hat man das Portfolio entsprechend verändert. Künftig ist die Gesellschaft in die Bereich Pyramid Computer, Faytech und RNT Rausch aufgestellt.
Aufgrund der Veränderungen passt Pyramid auch die Jahresprognose an. So wird ein Umsatz von 88 Millionen Euro bis 92 Millionen Euro (alt: 73 Millionen Euro bis 76 Millionen Euro) prognostiziert. Das EBITDA wird bei 4,7 Millionen Euro bis 5,5 Millionen Euro (alt: 4,2 Millionen Euro bis 5,0 Millionen Euro) gesehen. Ab Mai 2025 dürfte RNT bei Pyramid konsolidiert werden.
Die Analysten bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Pyramid. Das Kursziel steigt von 1,50 Euro auf 1,80 Euro an.
Durch den Kauf von RNT stärkt Pyramid seine Stellung im deutschen IT Provider Markt. Die neue Prognose wird von den Experten als positives Signal für einen nachhaltigen Turnaround gesehen.
Die Experten erwarten 2025 einen Gewinn je Aktie von 0,12 Euro (alt: 0,09 Euro). 2026 sollen es 0,14 Euro (alt: 0,11 Euro) sein.
Die Aktien von Pyramid (WKN: A254W5, ISIN: DE000A254W52, Chart, News) gewinnen 7,6 Prozent auf 0,99 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Minus von mehr als 11 Prozent.