Nordex: Doppeltes Kaufvotum trotz der Enttäuschung

Der Umsatz von Nordex legt im ersten Quartal um 8,8 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro zu. Das liegt 18 Prozent unter dem Konsens. Die Erwartung der Analysten der Deutschen Bank wird um 15 Prozent unterschritten.
Beim EBITDA von 80 Millionen Euro werden die Erwartungen ebenfalls verfehlt – allerdings nur leicht. Die EBITDA-Marge steht bei 5,5 Prozent. Je Aktie verdient Nordex 0,03 Euro, der Markt ging von 0,05 Euro aus. Der freie Cashflow verbessert sich von -254 Millionen Euro auf +4 Millionen Euro.
Die Analysten bleiben bei der Kaufempfehlung für die Papiere von Nordex. Das Kursziel von 19,00 Euro wird ebenfalls nicht verändert.
Bei den Analysten von Jefferies steht das Kursziel für die Nordex-Aktie bei 21,00 Euro. Auch hier bleibt es nach den Eckdaten bei der Kaufempfehlung. Das Ergebnis aber auch der freie Cashflow liegen über den Schätzungen der Experten.
Für das Gesamtjahr rechnet Nordex weiter mit einem Umsatz von 7,4 Milliarden Euro bis 7,9 Milliarden Euro. Die Marge sieht man bei 5,0 Prozent bis 7,0 Prozent.
Die Aktien von Nordex (WKN: A0D655, ISIN: DE000A0D6554, Chart, News) gewinnen 0,9 Prozent auf 16,05 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 20 Prozent.