Nordex: Plus beim Auftragseingang

Im ersten Quartal verringert sich der Umsatz bei Nordex von 1,574 Milliarden Euro auf 1,435 Milliarden Euro. Die Gesamtleistung verbessert sich von 1,5 Milliarden Euro auf 1,6 Milliarden Euro.
Beim EBITDA geht es um 53 Prozent auf 79,6 Millionen Euro nach oben. Im Vorjahr lag der Wert bei 52,1 Millionen Euro. Daraus ergibt sich eine Marge von 5,5 Prozent (Vorjahr: 3,3 Prozent), welche Nordex als „stark“ bezeichnet. Unterm Strich gibt es einen Gewinn von 8 Millionen Euro (Vorjahr: -13 Millionen Euro).
Der Auftragseingang verbessert sich von 2.086 MW auf 2.182 MW. Der Auftragswert legt entsprechend von 1,8 Milliarden Euro auf 1,9 Milliarden Euro zu. Daraus resultiert ein aktueller Auftragsbestand von 13,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 11,1 Milliarden Euro).
Installiert hat Nordex im ersten Quartal 180 Windenergieanlagen in zwölf Ländern. Diese haben eine Gesamtleistung von 1.046 MW. Im Vorjahr waren es 227 Anlagen mit 1.103 MW.
Vorstandschef Jose Luis Blanco zeigt sich zufrieden: „Insgesamt hat das erste Quartal mit einem starken Auftragseingang und einer weiteren Steigerung unserer Profitabilität unsere Erwartungen erfüllt. Wir konnten das erste Quartal mit einem positiven freien Cashflow abschließen, was unsere anhaltend starke operative Leistung widerspiegelt.“
Er fährt fort: „Ich bin weiterhin zuversichtlich, unsere Ziele für dieses Jahr als auch unsere Mittelfristziele zu erreichen.“
Die Aktien von Nordex (WKN: A0D655, ISIN: DE000A0D6554, Chart, News) gewinnen 2,5 Prozent auf 16,15 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 27 Prozent.