Laiqon: „Eine hervorragende Einstiegsgelegenheit“

2024 hat Laiqon die Assets under Management (AuM) von 6,1 Milliarden Euro auf 6,5 Milliarden Euro erhöht. Das bereinigte EBITDA liegt bei -3,1 Millionen Euro nach -7,3 Millionen Euro im Vorjahr. Vorleistungen für große Wachstumsprojekte, u.a. mit der Union Investment, belasten das Ergebnis.
Stehen die AuM Ende März bei 6,7 Milliarden Euro so können sie aufgrund dieser Projekte bis zum Jahresende auf 8 Milliarden Euro bis 10 Milliarden Euro ansteigen. Dieser Anstieg sollte sich entsprechend auf die Geschäftszahlen auswirken.
Die Analysten von SMC rechnen 2025 mit einem Umsatz von 37,8 Millionen Euro (2024: 31,0 Millionen Euro). Das Ergebnis soll sich von -7,6 Millionen Euro auf -6,8 Millionen Euro verbessern. Für 2026 erwarten die Experten 57,7 Millionen Euro bzw. +1,3 Millionen Euro.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Kaufempfehlung für die Aktien von Laiqon. Das Kursziel für die Norddeutschen stand bisher bei 10,00 Euro. Es sinkt in der aktuellen Studie auf 9,70 Euro.
Aus Sicht der Analysten werden die Wachstumspotenziale bei Laiqon vom Markt noch massiv unterschätzt. Sie sehen auf dem aktuellen Kursniveau eine hervorragende Einstiegsgelegenheit.
Die Aktien von Laiqon (WKN: A12UP2, ISIN: DE000A12UP29, Chart, News) gewinnen 1,2 Prozent auf 4,04 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 15 Prozent nachgegeben.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Laiqon AG.