Suss Microtec Aktie: Experten sehen stabile Perspektiven

Suss Microtec hat mit dem Ausblick für 2025 und einem hohen Auftragsbestand neue Impulse geliefert. Vor dem Hintergrund geopolitischer Unsicherheiten und möglicher Auswirkungen auf die Halbleiterindustrie beschäftigen sich Analysten in aktuellen Studien mit den mittelfristigen Perspektiven des Unternehmens. Dabei stehen auch die Bewertung und mögliche Effekte durch US-Zölle im Fokus.
Berenberg bewertet die Suss Microtec Aktie unverändert mit „Buy“ und einem Kursziel von 65 Euro. Die finalen Jahreszahlen des Konzerns entsprachen den zuvor veröffentlichten Daten. Positiv hervorgehoben wird der Ausblick auf 2025, der durch einen hohen Auftragsbestand unterstützt werde. Gleichzeitig rechnen die Analysten mit einem moderateren Auftragseingang, da Kunden im Bereich KI-Kapazitäten zurückhaltender agieren könnten. Die Bewertung der Aktie liege laut Einschätzung unter dem Branchendurchschnitt.
Warburg Research hat das Kursziel für die Aktien von Suss Microtec leicht von 69 auf 67 Euro gesenkt, bleibt aber bei der Kaufempfehlung. Die Auswirkungen der jüngsten US-Zölle auf das operative Geschäft von Suss Microtec werden als begrenzt eingeschätzt. Anpassungen erfolgten vor allem bei den Ergebnisprognosen für die Jahre 2025 bis 2027.
Jefferies bestätigt in einer Studie aus der vergangenen Woche das „Hold“ mit einem Kursziel von 38 Euro für die Suss-Aktien. Zwar könnte die Nachfrage in den USA durch die Zölle beeinflusst werden, doch die Erholung der europäischen Auto- und Industriechiplieferanten nach dem Lagerabbau werde nach Einschätzung der Analysten voraussichtlich nicht wesentlich beeinträchtigt. Preissteigerungen könnten im leichten Fahrzeugsegment belasten.
Die Suss Microtec Aktie (WKN: A1K023, ISIN: DE000A1K0235, Chart, News) notiert bei 29,65 Euro mit 4,82 Prozent im Minus.