Deutsche Bank Aktie testet 50-Tage-Linie: Die Chance zum Einstieg?

Die Aktie der Deutschen Bank steht nach den jüngsten US-Zollnachrichten spürbar unter Druck. Am Donnerstag verzeichnete der Titel im XETRA-Handel einen Rückgang um 6,91 Prozent auf 20,83 Euro. Auch zum Wochenschluss bleibt die Stimmung gedämpft – auf Tradegate notiert die Aktie am Freitagmorgen leicht unter dem XETRA-Vortagesschluss. Vom DAX kommt potenziell zusätzlicher Druck mit einem abgeschlossenen Doppeltop.
Die laufende Korrektur kommt charttechnisch aber nicht überraschend, nachdem die Deutsche Bank Aktie (WKN: 514000, ISIN: DE0005140008, Chart, News) in den Monaten zuvor dynamisch von rund 12,268 Euro bis auf das Bewegungshoch bei 23,54 Euro gestiegen war und sich damit nahezu verdoppelt hatte. Größere Konsolidierungen in Richtung 200-Tage-Linie blieben dabei aus. Die Korrekturen wurden spätestens knapp unter dem EMA 50 abgefangen.
Mit dem gestrigen Kursrutsch nähert sich der DAX-Titel nun erneut dieser kritischen Unterstützungszone um den EMA 50 bei aktuell 20,739 Euro. Ein stabiler Bruch dieser Marke sowie ein Rückfall unter 20,65 Euro wären als klares Verkaufssignal zu werten. In diesem Fall könnte die nächste Zielzone bei 19,30 bis 19,63 Euro für die Deutsche Bank Aktie ins Blickfeld rücken. Darunter läge mit dem Bereich knapp unter 18 Euro eine weitere charttechnisch relevante Unterstützung – hier verläuft auch der EMA 200 bei derzeit 17,501 Euro.
Noch bleibt der längerfristige Aufwärtstrend intakt, denn selbst bei einem Rücklauf bis zur 200-Tage-Linie läge die Deutsche Bank Aktie weiterhin klar über dem 52-Wochen-Tief bei 12,268 Euro. Sollten sich aber die Käufer durchsetzen, wäre eine Erholung in Richtung des gestern aufgerissenen Abwärts-Gaps bei 21,68 bis 21,915 Euro möglich. Erst ein stabiler Ausbruch über diesen Bereich und kleinere Hürden bei 22,41/22,50 Euro würde die Chance auf einen erneuten Angriff auf das Bewegungshoch bei 23,54 Euro eröffnen.
Die technischen Indikatoren deuten auf weiter bestehendes Korrekturpotenzial: Der RSI ist auf 43,78 gefallen, was die Abwärtsdynamik unterstreicht. Der Chaikin Money Flow liegt mit +0,19 zwar noch im positiven Bereich, verliert aber an Schwung – ein Warnsignal für die kurzfristige Entwicklung. Die Bollinger-Bänder könnten sich zudem nun nach unten öffnen, was für eine Fortsetzung der aktuellen Konsolidierung sprechen könnte.
Charttechnische Daten zur Deutsche Bank Aktie
Letzter Aktienkurs: 20,830 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 12,268 Euro / 23,540 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 20,779 Euro / 23,516 Euro
EMA 20: 22,148 Euro
EMA 50: 20,739 Euro
EMA 200: 17,501 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.