Allianz Aktie: Analysten zwischen Optimismus und Axa-Empfehlungen

Die Allianz Aktie hat in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt und rückt aktuell wieder verstärkt ins Blickfeld der Analysten. Während einige Experten weiteres Potenzial sehen und ihre Kursziele deutlich anheben, mahnen andere zur Vorsicht. Die Bewertungen spiegeln eine gewisse Skepsis darüber wider, ob kurzfristig noch Spielraum für Überraschungen besteht.
Am optimistischsten für den DAX-Titel zeigt sich Goldman Sachs in einer heute veröffentlichten Studie: Die Kaufempfehlung bleibt bestehen und das Kursziel von 339 auf 393 Euro nach oben gesetzt. Grundlage der neuen Bewertung sei ein überarbeiteter Bewertungsansatz, der auch bei anderen Versicherern Anwendung finde.
UBS stuft die Aktie der Allianz ebenfalls mit „Neutral“ ein und sieht deren Kursziel weiterhin bei 320 Euro. In einer umfassenden Branchenstudie spricht sich das Haus aktuell eher für Anteilscheine aus dem Sektor der Lebensversicherer aus und bevorzugt andere Titel wie AXA aus Frankreich oder des Schweizer Rückversicherungsunternehmens Swiss Re.
JPMorgan hat die Beobachtung der Allianz Aktie wieder gestartet und vergibt in der Studie für den DAX-Titel ein „Neutral“ mit einem Kursziel von 350 Euro. Der Konzern sei operativ stark unterwegs und nähere sich wieder einem Top-Niveau in der Branche. Gleichzeitig sei der Kurs bereits stark gestiegen, sodass kaum noch Potenzial über den Konsens hinaus gesehen werde. Die Experten favorisieren Axa gegenüber der Allianz.
Die Allianz Aktie (WKN: 840400, ISIN: DE0008404005, Chart, News) notiert bei 355,90 Euro mit 0,31 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Allianz.