Deutsche Börse: Handelsvolumen steigt deutlich - Rüstungs-Aktien wie Rheinmetall vorne

Die Deutsche Börse hat im März 2025 an ihren Kassamärkten ein Handelsvolumen von 206,03 Milliarden Euro verzeichnet. Damit lag der Umsatz deutlich über dem Vorjahreswert von 121,13 Milliarden Euro und auch klar über dem Februar-Ergebnis von 144,88 Milliarden Euro.
Der Handelsplatz Xetra trug mit 201,09 Milliarden Euro wie üblich mit weitem Abstand den Hauptanteil zum Ergebnis bei. Der durchschnittliche Tagesumsatz auf Xetra stieg auf 9,58 Milliarden Euro, nach 5,86 Milliarden Euro im Vorjahr und 7,03 Milliarden Euro im Vormonat. An der Börse Frankfurt lag das Handelsvolumen bei 4,94 Milliarden Euro.
Im Gesamtmarkt entfielen auf Aktien 166,89 Milliarden Euro. ETFs, ETCs und ETNs kamen auf ein Volumen von 36,93 Milliarden Euro. Der Handel mit Anleihen lag bei 0,90 Milliarden Euro, mit Zertifikaten bei 1,24 Milliarden Euro und mit Fonds bei 0,07 Milliarden Euro.
Bei den Einzeltiteln war Rheinmetall umsatzstärkster DAX-Wert mit 17,24 Milliarden Euro. Hensoldt führte den MDAX mit 2,68 Milliarden Euro an, im SDAX lag die Renk Group mit 1,54 Milliarden Euro vorn.