Suss Microtec: Aktie unter Druck – Kursziel wird reduziert

Suss Microtec meldet für 2024 einen Umsatz von 446,1 Millionen Euro (2023: 304,3 Millionen Euro) und ein EBITDA von 83,0 Millionen Euro (2023: 34,7 Millionen Euro). Das Ergebnis steigt von 4,7 Millionen Euro auf 110,3 Millionen Euro an. Das entspricht 5,77 Euro (2023: 0,91 Euro) je Aktie. Die Dividende wird von 0,20 Euro auf 0,30 Euro angehoben.
2025 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von 470 Millionen Euro bis 510 Millionen Euro. Die EBIT-Marge wird bei 15 Prozent bis 17 Prozent (2024: 16,8 Prozent) gesehen.
Die Analysten von mwb research bestätigen nach den Zahlen die Kaufempfehlung für die Aktien von Suss Microtec. Das Kursziel steht weiter bei 77,00 Euro.
Sie erwarten 2025 einen Umsatz von 486,3 Millionen Euro und eine EBIT-Marge von 16,2 Prozent. Je Aktie soll es einen Gewinn von 2,95 Euro geben.
Gegenüber der Peer Group wird die Aktie mit einem Abschlag von mehr als 50 Prozent gehandelt.
Auch die Analysten der Deutschen Bank erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von Suss. Hier sinkt das Kursziel von 70,00 Euro auf 52,00 Euro.
Der Umsatzausblick kann nicht ganz überzeugen. Der Auftragseingang könnte im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um rund 10 Prozent sinken. Ein Wert von etwa 84 Millionen Euro erscheint wahrscheinlich.
Die Aktien von Suss (WKN: A1K023, ISIN: DE000A1K0235, Chart, News) verlieren 12,3 Prozent auf 34,55 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 42 Prozent nachgegeben.