Deutz Aktie im Rüstungs-Hype: Zocken wie bei Steyr Motors

Die Deutz Aktie ist in dieser Woche in den Fokus spekulativer Anleger gerückt. Wie bereits zuvor bei Titeln wie Steyr Motors greift das „Zockerfieber“ nun auch auf den Kölner Motorenbauer über. Am Dienstag erreichte die Aktie mit 7,105 Euro ein neues Drei-Jahres-Hoch und schloss auf Xetra mit einem satten Tagesplus von 21 Prozent bei 7,055 Euro. Am Mittwochmorgen lag die Notierung auf Tradegate bereits bei 8,905 Euro mit einem bisherigen Tageshoch von 9,795 Euro.
Der rasante Kursanstieg der Deutz Aktie basiert nicht auf neuen Unternehmensmeldungen, sondern scheint rein spekulativ getrieben. Die charttechnische Lage ist damit jetzt bereits extrem überkauft, was sich im RSI von 80,81 deutlich widerspiegelt. Solche Werte deuten auf eine potenzielle Konsolidierung oder Korrektur hin, wobei in einem hochdynamischen Umfeld überkaufte Bedingungen auch länger anhalten können.
Wir hatten schon bei deutlich niedrigeren Kursen der Deutz Aktie (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) in 4investors-Chartchecks auf Chancen aufmerksam gemacht. Neue charttechnische Kaufsignale wurden nun gestern mit dem Ausbruch über die Marken von 6,34/6,41 Euro sowie an der psychologisch wichtigen 7-Euro-Marke generiert. Sollte es zu einem Pullback kommen, könnten diese Bereiche als erste Unterstützungen fungieren. Besonders im Fokus steht dabei die Zone zwischen 7,03 und 7,10 Euro, wo sich möglicherweise eine Stabilisierung abzeichnen könnte. Ein Rutsch darunter würde die 6,34/6,41 Euro als nächstes Kursziel aktivieren.
Auf der Oberseite sind neue Widerstände schwer zu bestimmen, da die Rallye in neue Höhen vordringt. Eine Marke von 9,80 bis 10,00 Euro könnte kurzfristig als Widerstandsbereich fungieren.
Die Deutz Aktie bewegt sich derzeit in einem klar spekulativen Umfeld mit wenig Bezug zur fundamentalen Realität, was schon bei Steyr Motors zu sehen war. Während charttechnisch weiterhin Kaufsignale dominieren, bleibt die Gefahr plötzlicher Gewinnmitnahmen hoch. Entscheidend wird sein, wie lange sich das Momentum halten kann oder wann eine "Normalisierung" des Kurses einsetzt. Anleger sollten daher ein hohes Maß an Vorsicht walten lassen.
Charttechnische Daten zur Deutz Aktie
Letzter Aktienkurs: 7,055 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 3,640 Euro / 7,105 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 4,668 Euro / 6,350 Euro
EMA 20: 5,509 Euro
EMA 50: 5,082 Euro
EMA 200: 4,753 Euro